Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ines Kaulfuß, geborene Geißler, zeigt ihre Goldmedaille, die sie bei den Olympischen Spielen 1980 in Moskau über 200 Meter Schmetterling errang.
Ines Kaulfuß, geborene Geißler, zeigt ihre Goldmedaille, die sie bei den Olympischen Spielen 1980 in Moskau über 200 Meter Schmetterling errang. Bild: KRISTIAN HAHN
Zschopau
Eine Olympiasiegerin wird 60

Ines Kaulfuß, geborene Geißler, feiert heute Geburtstag. Einen ihrer größten Erfolge konnte die Lengefelderin 1980 bei den Olympischen Spielen in Moskau feiern.

Im 12,5 mal 4 Meter großen Lehrschwimmbecken der Mittelschule Lengefeld hat alles begonnen. Dort lernte Ines Geißler bei Rudi Hänel, ihrem Sportlehrer, mit sieben Jahren das Schwimmen. Zehn Jahre später wurde sie in Moskau Olympiasiegerin über 200 Meter Schmetterling. Am heutigen Donnerstag feiert die Lengefelderin, die seit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
02.09.2022
8 min.
50 Jahre nach dem Attentat bei Olympia in München: Ein Bild, das nie in Vergessenheit gerät
Stefan Grützner bei einem Wettkampf 1971 in Aktion.
Der frühere Gewichtheber Stefan Grützner gehörte 1972 in München zur DDR-Mannschaft, die an den Sommerspielen teilnahm. Das schreckliche Attentat von Palästinensern auf israelische Teilnehmer an jenem 5. September erlebte er im olympischen Dorf mit.
Martina Martin
10:50 Uhr
2 min.
Feuchte Luftmassen bringen viel Regen nach Sachsen
Ein Tiefdruckgebiet bringt feuchte Luft und instabile Wetterverhältnisse.
Sachsen steht schon wieder vor einem Wetterumschwung. Besonders der Montag kann kräftigen Regen und teilweise stürmische Böen mit sich bringen.
20.07.2025
1 min.
Bau in Klingenthal: Einschränkungen ab Montag im Mobilfunknetz
Vodafone baut seine Breitband-Kapazitäten in Klingenthal aus.
Mobilfunk-Betreiber Vodafone baut seine Breitbandkapazitäten aus. Daher steht ab 21. Juli drei Wochen lang die Station Brunndöbra nicht zur Verfügung.
Ronny Hager
21.04.2023
3 min.
Ehepaar erhält heute Verdienstorden
Ines und Ronald Kaulfuß konnten es zunächst kaum glauben, dass sie den Verdienstorden erhalten sollen. Sicherlich hätten sie einiges getan, aber die Auszeichnung gehöre eigentlich den vielen Unterstützern, die ihnen in dieser schweren Zeit zur Seite standen und die viele Jahre Geld spendeten für die Forschung und Behandlung von Morbus Wilson - dieser heimtückischen Krankheit, so Ronald Kaulfuß.
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer überreicht an diesem Sonnabend - stellvertretend für den Bundespräsidenten - an 13 Sachsen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland. Zu den Ausgezeichneten gehören in diesem Jahr auch zwei Erzgebirger: Ines und Ronald Kaulfuß aus Pockau-Lengefeld.
Karlheinz Schlegel
20.07.2025
2 min.
Egal ob sonntags oder spät abends: Diese Bibliothek im Vogtland erleichtert jetzt die Bücher-Rückgabe
Mitarbeiterin Susan Michaelis demonstriert, wie die neue Rückgabestelle funktioniert.
Um Bücher oder andere Leihgaben zurückgeben zu können, sind Kunden der Stadtbibliothek Auerbach nicht mehr an die Öffnungszeiten gebunden. Wie die Rückgabe nun funktioniert.
Florian Wunderlich
18.07.2025
3 min.
Nach Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Fan schreibt bewegenden Brief – und bekommt Antwort
Peter Maffay Anfang Mitte Juni auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Eine Berlinerin hat nach dem Maffay-Konzert im Erzgebirge einen bewegenden Brief an ihr Idol verfasst - und bekam Antwort. Was der Sänger selbst über seine Konzertpläne für 2026 sagt.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel