Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ines Kaulfuß, geborene Geißler, zeigt ihre Goldmedaille, die sie bei den Olympischen Spielen 1980 in Moskau über 200 Meter Schmetterling errang.
Ines Kaulfuß, geborene Geißler, zeigt ihre Goldmedaille, die sie bei den Olympischen Spielen 1980 in Moskau über 200 Meter Schmetterling errang. Bild: KRISTIAN HAHN
Zschopau
Eine Olympiasiegerin wird 60

Ines Kaulfuß, geborene Geißler, feiert heute Geburtstag. Einen ihrer größten Erfolge konnte die Lengefelderin 1980 bei den Olympischen Spielen in Moskau feiern.

Im 12,5 mal 4 Meter großen Lehrschwimmbecken der Mittelschule Lengefeld hat alles begonnen. Dort lernte Ines Geißler bei Rudi Hänel, ihrem Sportlehrer, mit sieben Jahren das Schwimmen. Zehn Jahre später wurde sie in Moskau Olympiasiegerin über 200 Meter Schmetterling. Am heutigen Donnerstag feiert die Lengefelderin, die seit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.04.2023
3 min.
Ehepaar erhält heute Verdienstorden
Ines und Ronald Kaulfuß konnten es zunächst kaum glauben, dass sie den Verdienstorden erhalten sollen. Sicherlich hätten sie einiges getan, aber die Auszeichnung gehöre eigentlich den vielen Unterstützern, die ihnen in dieser schweren Zeit zur Seite standen und die viele Jahre Geld spendeten für die Forschung und Behandlung von Morbus Wilson - dieser heimtückischen Krankheit, so Ronald Kaulfuß.
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer überreicht an diesem Sonnabend - stellvertretend für den Bundespräsidenten - an 13 Sachsen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland. Zu den Ausgezeichneten gehören in diesem Jahr auch zwei Erzgebirger: Ines und Ronald Kaulfuß aus Pockau-Lengefeld.
Karlheinz Schlegel
11.07.2025
3 min.
Nächste Hitzewelle oder Regenwetter? Das kommt jetzt auf Sachsen zu
Was kommt in den nächsten Tagen in Sachsen vom Himmel: Sonnenschein oder Regen?
Das Wochenende naht, Zeit für den Blick aufs Sachsen-Wetter. Und auf die kommende Woche. Was erwartet die Menschen im Freistaat? Die „Freie Presse“ hat nachgefragt.
Patrick Hyslop
12:48 Uhr
5 min.
Mietpreisbremse verlängert- Ministerin droht mit Bußgeld
Die Mietpreisbremse gilt nur in Gebieten mit angespanntem Wohnungsmarkt. (Symbolbild)
Für Bundesjustizministerin Stefanie Hubig ist die Verlängerung der Mietpreisbremse nur ein erster Schritt. Sie findet: Wer überhöhte Mieten verlangt, sollte mehr zu befürchten haben als bisher.
Anne-Beatrice Clasmann, dpa
02.09.2022
8 min.
50 Jahre nach dem Attentat bei Olympia in München: Ein Bild, das nie in Vergessenheit gerät
Stefan Grützner bei einem Wettkampf 1971 in Aktion.
Der frühere Gewichtheber Stefan Grützner gehörte 1972 in München zur DDR-Mannschaft, die an den Sommerspielen teilnahm. Das schreckliche Attentat von Palästinensern auf israelische Teilnehmer an jenem 5. September erlebte er im olympischen Dorf mit.
Martina Martin
12:34 Uhr
2 min.
Bundesrat befürwortet Aussetzung des Familiennachzugs
Die Grünen und die Linke halten das Vorhaben der Koalition für unmenschlich. (Symbolbild)
Menschen mit subsidiärem Schutzstatus sollen zwei Jahre lang keine Angehörigen mehr zu sich nach Deutschland holen dürfen. In den Ausschüssen des Bundesrats sorgte das für Diskussionen.
10.07.2025
3 min.
Wer jetzt in zwei Hotels am Fichtelberg das Sagen hat
Das Ahorn-Hotel „Am Fichtelberg“ ist auf Familien ausgerichtet.
Mit insgesamt 560 Zimmern bilden die beiden Oberwiesenthaler Ahorn-Hotels das größte Beherbergungsunternehmen in der hiesigen Region. Auf Führungsebene gab es nun Veränderungen.
Kjell Riedel
Mehr Artikel