Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ines Kaulfuß, geborene Geißler, zeigt ihre Goldmedaille, die sie bei den Olympischen Spielen 1980 in Moskau über 200 Meter Schmetterling errang.
Ines Kaulfuß, geborene Geißler, zeigt ihre Goldmedaille, die sie bei den Olympischen Spielen 1980 in Moskau über 200 Meter Schmetterling errang. Bild: KRISTIAN HAHN
Zschopau
Eine Olympiasiegerin wird 60

Ines Kaulfuß, geborene Geißler, feiert heute Geburtstag. Einen ihrer größten Erfolge konnte die Lengefelderin 1980 bei den Olympischen Spielen in Moskau feiern.

Im 12,5 mal 4 Meter großen Lehrschwimmbecken der Mittelschule Lengefeld hat alles begonnen. Dort lernte Ines Geißler bei Rudi Hänel, ihrem Sportlehrer, mit sieben Jahren das Schwimmen. Zehn Jahre später wurde sie in Moskau Olympiasiegerin über 200 Meter Schmetterling. Am heutigen Donnerstag feiert die Lengefelderin, die seit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
02.09.2022
8 min.
50 Jahre nach dem Attentat bei Olympia in München: Ein Bild, das nie in Vergessenheit gerät
Stefan Grützner bei einem Wettkampf 1971 in Aktion.
Der frühere Gewichtheber Stefan Grützner gehörte 1972 in München zur DDR-Mannschaft, die an den Sommerspielen teilnahm. Das schreckliche Attentat von Palästinensern auf israelische Teilnehmer an jenem 5. September erlebte er im olympischen Dorf mit.
Martina Martin
21.04.2023
3 min.
Ehepaar erhält heute Verdienstorden
Ines und Ronald Kaulfuß konnten es zunächst kaum glauben, dass sie den Verdienstorden erhalten sollen. Sicherlich hätten sie einiges getan, aber die Auszeichnung gehöre eigentlich den vielen Unterstützern, die ihnen in dieser schweren Zeit zur Seite standen und die viele Jahre Geld spendeten für die Forschung und Behandlung von Morbus Wilson - dieser heimtückischen Krankheit, so Ronald Kaulfuß.
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer überreicht an diesem Sonnabend - stellvertretend für den Bundespräsidenten - an 13 Sachsen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland. Zu den Ausgezeichneten gehören in diesem Jahr auch zwei Erzgebirger: Ines und Ronald Kaulfuß aus Pockau-Lengefeld.
Karlheinz Schlegel
19:04 Uhr
3 min.
FIFA-Präsident dankt Trump und kontert Kritiker wie Klopp
Daumen hoch: FIFA-Präsident Gianni Infantino ist begeistert von der Club-WM.
Gianni Infantino feiert erwartungsgemäß die erste Club-WM im neuen Großformat als Erfolg. Der FIFA-Chef präsentiert beeindruckende Zahlen. Und er rechtfertigt die Nähe zum US-Präsidenten.
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
11:15 Uhr
4 min.
Sechs Feuerwehrleute bei schwerem Unfall nahe Oederan verletzt: Polizei gibt Details bekannt
Update
Nach dem Unfall waren Ausrüstungsgegenstände auf der Fahrbahn verstreut.
Eine Einsatzfahrt der Feuerwehr Breitenau endete am Samstag zwischen Memmendorf und Frankenstein mit einem Unglück. Mehrere Wehren rückten aus, um ihre Kameraden zu retten. Was war passiert?
Erik-Frank Hoffmann, Eva-Maria Hommel
18:51 Uhr
6 min.
Eskalation statt Einigung: Trump schickt Zoll-Brief an EU
Geht auf Konfrontationskurs: US-Präsident Donald Trump. (Archivbild)
In der EU gab es bis zuletzt die Hoffnung, dass der Zollstreit mit den USA glimpflich enden könnte. Ein neuer Brief von US-Präsident Trump weckt daran erhebliche Zweifel. Oder ist er nur ein Bluff?
Ansgar Haase und Khang Mischke, dpa
Mehr Artikel