Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Für Olaf Beyer geht ein Wunsch in Erfüllung: Der 49-Jährige ist Sprungrichter beim Neujahrsspringen der Vierschanzentournee.
Für Olaf Beyer geht ein Wunsch in Erfüllung: Der 49-Jährige ist Sprungrichter beim Neujahrsspringen der Vierschanzentournee. Bild: Katja Lippmann-Wagner
Zschopau

Erzgebirger schafft den Sprung nach Garmisch

Für Olaf Beyer geht ein Traum in Erfüllung: Der Johanngeorgenstädter ist beim Neujahrsspringen der Vierschanzentournee als Sprungrichter im Einsatz. Das waren bisher erst fünf Erzgebirger.

Entspannt Skispringen gucken und einfach nur den deutschen Adlern die Daumen drücken, das kann Olaf Beyer aus Johanngeorgenstadt schon seit ein paar Jahren nicht mehr. Läuft Skispringen setzt der Erzgebirger sofort die Brille des Sprungrichters auf, erkennt Fehler und vergibt zumindest im Kopf seine Noten. Seit 2017 ist er...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
03.01.2025
6 min.
Skispringerin Selina Freitag: Duschgel statt Preisgeld - so fielen die Reaktionen nach der Kritik aus
Selina Freitag hebt ihre Hände - während der Erwärmung bei der Two-Nights-Tour in Oberstdorf.
Die Erzgebirgerin hatte sich zur (nicht vorhandenen) Siegprämie in der Qualifikation bei der sogenannten Two-Nights-Tour geäußert. Das hat ziemlich Wellen geschlagen.
Thomas Prenzel
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
29.12.2024
4 min.
Skispringen: Erzgebirgerin Selina Freitag geht nach Riesensatz im Training mit „gutem Gefühl“ in die Two-Nights-Tour
Selina Freitag beim letzten Weltcup in Engelberg in der sogenannten Leaders Box. Die Erzgebirgerin ist von ihrem Sturz in China noch ein bisschen im Gesicht gezeichnet.
Die Vierschanzentournee heißt bei den Damen Two-Nights-Tour – aber nicht mehr lange. Drei Sächsinnen bekommen in Garmisch-Partenkirchen eine Bewährungschance in der nationalen Gruppe.
Thomas Prenzel
18:09 Uhr
1 min.
Waldheim soll dauerhafte Asylunterkunft bekommen
Waldheim soll eine zentrale Asylunterkunft des Freistaates bekommen. (Symbolbild)
Je drei große Asylunterkünfte in den drei Regionen Chemnitz, Leipzig und Dresden - das sieht eine Strategie des Freistaates vor. Eine der Einrichtungen soll nach Waldheim kommen.
18:01 Uhr
3 min.
Tiktok unterliegt vor Oberstem Gericht der USA
Wenige Tage vor dem drohenden Aus hatte Tiktok darauf gehofft, zumindest einen Aufschub vom Obersten Gericht der USA zu bekommen. (Archivbild)
Tiktok steuert nach einer Niederlage vor Gericht auf ein Aus in den USA zu - oder auch nicht. Die rechtliche Lage ist klar, aber niemand in Washington will, dass die Video-App am Sonntag verschwindet.
16.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
Mehr Artikel