Zschopau
Wo einst der nach ihm benannte Kleinplanet entdeckt wurde, ist der Schauspieler ins Plaudern gekommen. Dabei verriet der 83-Jährige, wie er es noch vor Sigmund Jähn ins vermeintliche Weltall schaffte.
Etwa drei Kilometer beträgt der Durchmesser des Planetoiden, der auf einer Umlaufbahn zwischen Mars und Jupiter unentwegt seine Kreise zieht. Entdeckt wurde er bereits am 14. April 2004, doch in Drebach rückte der Kleinplanet diese Woche noch einmal in den Fokus. Im Zeiss-Planetarium direkt neben der Volkssternwarte, von der aus André Knöfel...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.