Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Tischkicker-Turnier war eines der ersten Projekte, das Lucas Raaijmakers nach dem Beginn seiner Arbeit im Zschopauer Jugendclub High-Point realisierte. Bald soll die zweite Auflage folgen.
Das Tischkicker-Turnier war eines der ersten Projekte, das Lucas Raaijmakers nach dem Beginn seiner Arbeit im Zschopauer Jugendclub High-Point realisierte. Bald soll die zweite Auflage folgen. Bild: Von Andreas Bauer
Zschopau
Gebürtiger Niederländer arbeitet jetzt in Zschopau als Jugend-Sozialarbeiter

Über Berlin hat Lucas Raaijmakers den Weg ins Erzgebirge gefunden. Er setzt auf seine Erfahrungen, die ihn auch die Schattenseiten des Lebens kennenlernen ließen.

Wer im High-Point Poolbillard spielen wollte, musste dafür früher in den Veranstaltungssaal gehen. Heute befindet sich der Tisch im Freizeitbereich des Zschopauer Jugendclubs direkt hinter der Eingangstür, Kinder und Jugendliche können sofort zum Queue greifen. Auch Tischfußball kann sofort gespielt werden, denn dieses Spielgerät steht...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.07.2025
1 min.
Geheimnisse des Plauener Schlosshanges werden gelüftet
Treffpunkt ist am Eingang des Luftschutzmuseums an der Syrastraße.
Bei einer Führung am 17. Juli erhalten Teilnehmer Auskünfte über die Rekonstruktion der Amtsgärten und Schlossterrassen.
Michael Brandenburg
10.04.2025
4 min.
Neues Führungsduo des Zschopauer Jugendclubs setzt auf Initiative der jungen Generation und Netzwerk-Erweiterung
Geschäftsführer Christopher Weigel und seine Stellvertreterin Sina Schubert leiten nun die Geschicke im Zschopauer Jugendclub High-Point.
Nach dem Abschied des langjährigen Leiters Mathias Raschke gab es im High-Point mehrere Wechsel auf dieser Position. Im dritten Anlauf soll der Neustart nun gelingen.
Andreas Bauer
16.07.2025
3 min.
Studie: Freizeit-Schifffahrt belastet Seen deutlich
Schnelle Motorboote bringen zwar Spaß, können aber Pflanzen und Tieren in Seen enorm zusetzten. (Archivbild)
Für viele ist es der ultimative Freizeitspaß: Mit dem Motorboot über den See flitzen. Doch was macht das mit Tieren und Pflanzen im Wasser? Eine Studie gibt klare Empfehlungen.
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
13.02.2025
4 min.
Erzgebirger hoffen auf 1,5 Millionen Euro Fördermittel für Jugendarbeit
Nikita Ihle, Selina Rothert (vorn von links), Joel Walther, Johanna Barg und Arthur Baldauf (hinten von links) gehören zum zehnköpfigen Kreisjugendteam von Jugend-Kultur-Schmiede Erz.
Fünf Regionen haben die Kräfte gebündelt, um sich für ein bundesweites Programm zu bewerben. Mit an Bord sind dabei außerdem Vertreter der jungen Generation.
Andreas Bauer
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
Mehr Artikel