Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Gemeinsam präsentieren Olaf und Antje Wolfeil einige der Figuren, denen ihr Zuhause seinen Namen verdankt. Die genaue Historie des Hiehnelmacherhauses ist auf der Tafel nachzulesen.
Gemeinsam präsentieren Olaf und Antje Wolfeil einige der Figuren, denen ihr Zuhause seinen Namen verdankt. Die genaue Historie des Hiehnelmacherhauses ist auf der Tafel nachzulesen. Bild: Andreas Bauer
Zschopau

Grünhainichens historische Häuser geben ihre Geschichten preis

Wenn Grünhainichen im kommenden Jahr sein 675-jähriges Bestehen feiert, gibt es in allen Ortsteilen Schätze zu entdecken. Dass diese leicht zu finden sein werden, ist dem Heimatverein zu verdanken.

Bunt geschmückt werden die Grünhainichener Grundstücke erst im nächsten Jahr, wenn die Kommune ihr 675-jähriges Bestehen feiert. Doch schon jetzt lohnt es sich bei einem Spaziergang, genauer hinzuschauen. Schließlich finden sich an immer mehr historischen Gebäuden Informationstafeln, die viel über die Geschichte der Objekte verraten. So...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:07 Uhr
2 min.
Stürmer Marmoush unmittelbar vor Wechsel zu Man City
Ägyptens Stürmer Marmoush steht am Freitag nicht im Kader von Eintracht Frankfurt.
Seit Tagen wird über einen Wechsel von Omar Marmoush zu Manchester City spekuliert. Im Bundesliga-Topspiel gegen Dortmund läuft der Ägypter nicht mehr für die Eintracht auf.
06.12.2024
3 min.
Grünhainichener Turnhalle bleibt eine Baustelle
Statt einer Turnhalle befindet sich neben der Grünhainichener Turnhalle aktuell eine Eisbahn, denn das Wasser auf der Baustelle gefriert zu dieser Jahreszeit schnell.
Fehlerhaft gelieferte Bauteile hatten bereits im Herbst für eine Verzögerung der Arbeiten gesorgt. Weil die zuständige Firma nicht fristgerecht reagierte, wird nun neu ausgeschrieben.
Andreas Bauer
08.01.2025
2 min.
Borstendorfer Weihnachtsberg soll erweitert werden
Der große Weihnachtsberg vor der alten Borstendorfer Schule ist noch bis zum 2. Februar zu bestaunen.
Bereits zum zweiten Mal hat der Heimatverein seine Figuren vor der alten Schule aufgebaut. Damit bald eine besondere dazu kommen kann, wurde eine Spendenaktion gestartet.
Andreas Bauer
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
18:55 Uhr
3 min.
Lohnt für Erzgebirger der Tank-Trip nach Tschechien? So diskutiert das Netz: „Ich zahle 1,36 Euro für Benzin“
Beim Tank-Trip über die Grenze lässt sich derzeit mitunter kräftig sparen: Spritpreise im tschechischen Jáchymov (Joachimstal, Foto l.) und in Annaberg-Buchholz diese Woche im Vergleich.
Ein Bericht der „Freien Presse“ über gestiegene Spritpreise im Erzgebirge und Sparmöglichkeiten in Tschechien hat eine große Debatte in den sozialen Netzwerken angestoßen. Was Nutzer beim Tank-Trip raten – und worauf zu achten ist.
Jürgen Freitag
16.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
Mehr Artikel