Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Von Siedleranführer Dittmar bis hin zu Gemeindeschwester Maria Seidel waren viele kostümierte Helden gekommen, um beim Fest die verschiedenen Epochen der Dittmannsdorfer Geschichte zu vertreten.
Von Siedleranführer Dittmar bis hin zu Gemeindeschwester Maria Seidel waren viele kostümierte Helden gekommen, um beim Fest die verschiedenen Epochen der Dittmannsdorfer Geschichte zu vertreten. Bild: Andreas Bauer
Zschopau
Helden der Dittmannsdorfer Ortsgeschichte zum Leben erweckt

„Sommer auf dem Dorf“ ist am Wochenende rund ums Zentrum der Gemeinde gefeiert worden. Dabei bekamen die Gäste auch Protagonisten zu sehen, die in der Historie eine wichtige Rolle gespielt haben.

Von Tanzdarbietungen der Kleintiroler Funkengarde bis hin zur erstmaligen Präsentation eines Films über die letztjährige 700-Jahr-Feier ist beim Dittmannsdorfer Fest „Sommer auf dem Dorf“ drei Tage lang ein buntes Programm geboten worden. Sogar ein Nachthemdenball gehörte zu dieser vom Heimatverein organisierten Veranstaltung, die als...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.10.2024
1 min.
Halloween erweckt Dittmannsdorfer Gruselhaus zum Leben
Im Dittmannsdorfer Gruselhaus werden am Sonntag wieder einige furchteinflößende Gestalten auftauchen.
Mit einer Verkleidungsparty ist es beim Kultur- und Jugendverein im Gornauer Ortsteil nicht getan. Es wartet auch ein außergewöhnlicher Rundgang.
Andreas Bauer
12:36 Uhr
5 min.
IOC vor der Wahl: Wer wird Thomas Bachs Nachfolger?
Sucht seinen Nachfolger: IOC-Präsident Thomas Bach (r).
Die Wahl des neuen IOC-Präsidenten erinnert manche an das Konklave der katholischen Kirche. Kurz vor dem Votum über Thomas Bachs Nachfolger teilen sich drei Bewerber die Favoritenrolle.
Christian Hollmann, dpa
24.10.2023
4 min.
Jugendclub-Mitstreiter in Dittmannsdorf enttäuscht: Die Ankündigung einer Flatrate-Party und ihre Folgen
Henry Merbeth, Marie Nitsche, Ernesto Weber und Heidi Nitsche (von links) gehören zum harten Kern des Dittmannsdorfer Jugendclubs. Auf der Platte haben sie schon oft Tischtennis gespielt.
Die jungen Leute möchten sich vom Heimatverein lösen. Auch die Gemeinde Gornau und der Heimatverein arbeiten an einem neuen Konzept.
Mike Baldauf
12:40 Uhr
2 min.
Mehr Menge für weniger Geld: Sorgen in der Plastikbranche
Ein Meer von Plastikflaschen, die nach ihrer Leerung wieder genutzt werden. (Symbolbild)
Ob Pfandflaschen, Waschmaschinen-Verschalung, Auto-Innenraum oder Tabletten-Döschen: Plastik ist Teil unseres Alltags. Bei den deutschen Herstellern von Kunststoffen läuft es schon länger nicht rund.
18.03.2025
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
19.03.2025
4 min.
Insolvenzverfahren: Plauener Innenstadt-Restaurant droht die Schließung
Restaurantbetreiber Van Viet Nguyen und seine Mitarbeiterin Do: Vorläufiges Insolvenzverfahren ist eröffnet.
Seit acht Jahren betreibt Van Viet Nguyen sein asiatisches Schnellrestaurant in der Plauener Stadt-Galerie. Ob er weitermachen kann, ist mehr als fraglich.
Swen Uhlig
Mehr Artikel