Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Für Jette Butter, Nick Friedrich, Michal Benedyczak, Izabela Kaszuba, Francesco Ian Pontone und Beatrice Giselle Cocanocco (von links) haben die ersten beiden Stationen des Jugendaustauschs viele schöne Erfahrungen mit sich gebracht.
Für Jette Butter, Nick Friedrich, Michal Benedyczak, Izabela Kaszuba, Francesco Ian Pontone und Beatrice Giselle Cocanocco (von links) haben die ersten beiden Stationen des Jugendaustauschs viele schöne Erfahrungen mit sich gebracht. Bild: Andreas Bauer
Zschopau
Jugendaustausch mit Polen und Italien: Amtsberg beeindruckt junge Besucher

Initiiert von seiner Partnergemeinde Cekow-Kolonia, beteiligt sich Amtsberg an einem Projekt, das die junge Generation mit anderen Kulturen vertraut machen soll. Erste Erfolge sind bereits erkennbar.

Wer zu spät zur Schule kommt, hat Konsequenzen zu befürchten. Nicht so die 36 Schüler, die kürzlich in der Amtsberger Grundschule vorbei schauten. Schließlich waren sie - abgesehen von zwölf jungen Lokalmatadoren - weit angereist: Zwölf Schüler aus dem italienischen Piedimonte San Germano, dazu noch zwölf aus Cekow-Kolonia in Polen....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:41 Uhr
6 min.
Ringen um Gaza-Waffenruhe geht weiter - Netanjahu in den USA
Menschen im Gazastreifen hoffen auf eine Waffenruhe.
Um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg zu erreichen, müssen noch einige Streitpunkte überwunden werden. Die USA setzen laut einem Bericht auch auf ein Abkommen mit Syrien, damit Israel sich bewegt.
27.05.2025
4 min.
Der Licht-Magier: Wie ein Erzgebirger Fassaden per Scheinwerfer und Laser in Kunstwerke verwandelt
Das Purple-Path-Kunstwerk auf der Dittersdorfer Höhe wurde mit 30 Scheinwerfern und 2 Laserprojektoren bunt in Szene gesetzt.
Als gelernter Maler hat Steffen Müller einst kleine Wände gestaltet. Inzwischen setzt der Dittersdorfer mit moderner Beleuchtungstechnik riesige Objekte wie den Steinbruch seines Heimatorts in Szene.
Andreas Bauer
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
16:38 Uhr
6 min.
Bundesregierung muss Afghanen mit Zusage Visa erteilen
Aktivisten fordern von der Bundesregierung die Fortsetzung des Aufnahmeprogramms. (Archivfoto)
Die Bundesregierung will das Aufnahmeprogramm für gefährdete Afghanen beenden. Einige der Betroffenen haben aber bereits eine Zusage. Eine Gerichtsentscheidung zwingt nun zum Handeln.
Marion van der Kraats und Anne-Beatrice Clasmann, dpa
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
10.04.2025
6 min.
Fußball: Wie ein DJ-Sohn aus dem Erzgebirge die Junioren-Bundesliga rockt
Hier ist Marvin Lenz (vorn rechts) bei einem Zweikampf im Heimspiel gegen Werder Bremen (1:2) zu erleben.
Mit der U-19-Vertretung des Chemnitzer FC trifft Marvin Lenz am Samstag auf den FC Bayern München. Es ist ein weiteres Highlight für den jungen Amtsberger, der auf dem Feld stets für Stimmung sorgt.
Andreas Bauer
Mehr Artikel