Zschopau
Munitionskiste, Garage oder Dachboden: Wie der Weihnachtsstollen im Erzgebirge lange frisch bleibt
Egal, ob in Tücher gewickelt oder eingefrostet: Soll sich das Weihnachtsgebäck möglichst lange halten, gibt es viel zu beachten. „Freie Presse“ hat Tipps von Fachleuten. Das Stollenexperiment.
Ein Fest ohne Weihnachtsstollen scheint kaum denkbar im Erzgebirge. Doch wie bewahrt man das besondere Gebäck richtig auf, damit es auch nach Wochen noch schön feucht ist und nichts von seinem Aroma einbüßt? Wir haben extra dafür eine alte, mit Blech ausgeschlagene Munitionskiste im Keller stehen, die schon meine Eltern zu diesem Zweck...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.