Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zschopau

Teurer Winterdienst

Marienberg muss mehr Geld ausgeben als geplant

Der Winterdienst kostet die Stadt Marienberg mehr als ursprünglich geplant. Darüber hat Oberbürgermeister André Heinrich den Stadtrat am Montagabend unterrichtet.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
14:00 Uhr
2 min.
Bundesverteidigungsminister zeichnet Stadt Marienberg aus
Der gemeinsame Neujahrsempfang des Panzergrenadierbataillons 371 „Marienberger Jäger“ und der Stadt Marienberg wurde musikalisch von einem Sextett des Luftwaffenmusikkorps Erfurt begleitet.
Oberbürgermeister André Heinrich präsentiert Preis und Urkunde zum gemeinsamen Neujahrsempfang von Stadt und Bundeswehr. Das ist der Hintergrund.
Thomas Wittig
08.01.2025
3 min.
Landwirt aus dem Erzgebirge ein Jahr nach den Bauernprotesten: Weitere Tierbetriebe werden aufgeben
Bei Protestaktionen forderten Landwirte auch im Erzgebirge vor einem Jahr unter anderem, dass die Agrar-Diesel-Subventionen weiter gezahlt werden.
Vor einem Jahr sind auch Bauern aus der Region auf die Straße gegangen. Wie sie heute in die Zukunft blicken: Stimmen aus Niederwürschnitz, Marienberg und Niederlauterstein.
Mike Baldauf
07:34 Uhr
4 min.
Das wird laut: Kampfjets über Sachsen
Bei der Übung der Fallschirmjäger aus dem Saarland wird auch die Luftwaffe in Sachsen mit eingebunden sein.
Ein Fallschirmjägerregiment wird auf den Truppenübungsplatz Oberlausitz verlegt: Aus Flugzeugen springen werden die Soldaten zwar nicht. Trotzdem wird es bei dieser Übung ziemlich laut werden.
Jürgen Becker
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
07:22 Uhr
1 min.
Junge bei russischem Drohnenangriff verletzt
Russland überzieht die Ukraine immer wieder mit Drohnenangriffen. (Archivbild)
Der Abschuss von Drohnen zieht immer wieder schwere Folgen im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine nach sich. Diesmal treffen Trümmer ein Kind.
Mehr Artikel