Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Regine Seifert - Organisatorin
Regine Seifert - Organisatorin Bild: ANdreas Tannert/Archiv
Zschopau
Texte in Mundart kommen an

13 Autoren haben sich am Wochenende am Mundartstammtisch in Hormersdorf beteiligt.

13 Autoren haben beim zweiten und für dieses Jahr letzten Mundartstammtisch vor allem Texte aus der eigenen Feder gelesen. Fast 60 Mundartliebhaber von Meinersdorf bis Oberwiesenthal waren dabei. Unter ihnen auch der inzwischen 80-jährige Zither-Solist Joachim Süß aus Crottendorf.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:39 Uhr
1 min.
Bätzing: Kirche verliert "großen Papst"
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, hat den verstorbenen Papst Franziskus als "großen Papst" gewürdigt. (Archivbild)
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, würdigt den verstorbenen Papst Franziskus. Seine Reformen seien unumkehrbar, betont er.
27.08.2020
6 min.
Mundart-Wettbewerb 2020: Liebeserklärungen an fast 50 Orte
Vom Fichtelberg, dem höchsten Gipfel des sächsischen Erzgebirges, hat man die Region mit all ihren wunderbaren Orten gut im Blick.
Das Erzgebirge ist einzig - auch wegen der Sprache. "Freie Presse" und Erzgebirgsverein schauen dem Volk aufs Maul. Heute: Viel Stoff für den geplanten neuen Mundart-Song der Region. Die Aktion ist nunmehr auf der Zielgeraden.
Andreas Luksch
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
10:37 Uhr
2 min.
Franziskus bekommt bescheidenere Beerdigung
Papst Franziskus wird im Rollstuhl an dem Sarg des verstorbenen emeritierten Papstes Benedikt XVI. während öffentlichen Trauermesse für den emeritierten Papst Benedikt XVI. auf dem Petersplatz gefahren. (Archivbild)
Als Papst hat Franziskus den Pomp rund um sein Amt reduziert. Auch nach seinem Tod soll dieser Ansatz bleiben. Seine Beerdigung soll einfacher ausfallen - und bescheidener.
10:11 Uhr
6 min.
Papst Franziskus ist tot
Seit 2013 war Franziskus Oberhaupt der katholischen Kirche. (Archivbild)
Er kam vom anderen "Ende der Welt". Und wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist Papst Franziskus mit 88 Jahren gestorben.
04.10.2022
4 min.
Mundartwort 2022: Keine Angst vor aktuellen Themen
Regine Seifert vom Erzgebirgszweigverein Hormersdorf erklärte ihren Zuhörern in der Saubergklause, warum man nur in "gehobener Position" rumsitzen und blöd gucken darf.
Den Mundartautoren hat es zum Glück nicht die Sprache verschlagen. Sie beweisen Gespür für launige Geschichten und und das, was die Leute zum Lachen bringt.
Christof Heyden
Mehr Artikel