Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Alle Jahre wieder: Trotz der damit verbundenen Gefahren stoßen Beamte der Bundespolizei an der Nähe der Grenze zu Tschechien - wie hier bei einem Pkw in Thüringen im Jahr 2013 - auf illegal eingeführte Feuerwerkskörper. An diesem Mittwoch nun wurden die Beamten mehrfach fündig: in Bärenstein, Reitzenhain, Olbernhau und Johanngeorgenstadt.
Alle Jahre wieder: Trotz der damit verbundenen Gefahren stoßen Beamte der Bundespolizei an der Nähe der Grenze zu Tschechien - wie hier bei einem Pkw in Thüringen im Jahr 2013 - auf illegal eingeführte Feuerwerkskörper. An diesem Mittwoch nun wurden die Beamten mehrfach fündig: in Bärenstein, Reitzenhain, Olbernhau und Johanngeorgenstadt. Bild: Bernd März
Zschopau

Waffen plus illegale Böller - Polizei ruft Entschärfungsdienst

Hochbetrieb für Einsatzkräfte: Trotz Warnungen kommen auch in diesem Jahr wieder nicht zugelassene Feuerwerkskörper nach Deutschland. Das ist kann teuer werden, wie sich bei zahlreichen Fällen an einem einzigen Tag im Erzgebirge zeigte.

Auch in diesem Jahr hat die Polizei wieder mehrfach Versuche unterbunden, in Deutschland nicht zugelassene Feuerwerkskörper über die Grenze von Tschechien in Richtung Erzgebirge einzuschmuggeln. Allein am Mittwoch gab es zahlreiche Fälle. Das hat die Bundespolizei mitgeteilt. Einmal mehr warnen die Beamten: "Finger weg von...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.12.2023
5 min.
Kampf gegen illegale Böller im Erzgebirge: Tipps der Polizei für ein sicheres Feuerwerk
Polizeioberkommissar Michael Kurschat und Polizeioberkommissarin Constanze Strohm haben in Bärenstein unter anderem mit Uta und Uli Schneider (von links) aus Stuttgart gesprochen. Unterdessen lief im Präventionsmobil der Film, in dem zwei Betroffene erzählen, wie unkontrollierte Pyrotechnik ihr Leben radikal verändert hat.
Mit einem emotionalen Film und in einem neuen Präventionsmobil warnt die Bundespolizei insbesondere in den Tagen vor Silvester vor den Gefahren illegalen Feuerwerks. Ein aussichtsloser Kampf?
Antje Flath
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
16.12.2024
2 min.
Erzgebirge: Polizei zieht erneut verbotene Pyrotechnik mit hoher Nettoexplosivmasse aus dem Verkehr
Die Bundespolizei hat in Johanngeorgenstadt erneut die Einfuhr verbotener Pyrotechnik unterbunden.
Mit einem Sprung über den Breitenbach zurück nach Tschechien konnten vier junge Männer nur kurzzeitig vor der Kontrolle flüchten. Am Bahnhof Johanngeorgenstadt hat die Bundespolizei sie letztlich gestellt.
Martina Brandenburg
22.01.2025
2 min.
Trump droht EU mit Zöllen - "Sie behandeln uns schlecht"
Trump macht der Europäischen Union Vorwürfe.
Schon während seiner ersten Amtszeit hat Trump einen Handelsstreit mit der Europäischen Union vom Zaun gebrochen. Trump fordert die EU nun zu mehr Importen von US-Produkten auf - und droht mit Zöllen.
22.01.2025
2 min.
Trump stellt weitere Sanktionen gegen Russland in Aussicht
Der neue US-Präsident hat mehrere Fragen zum Ukraine-Krieg beantwortet.
Der US-Präsident schließt Druck nicht aus, um Putin an den Verhandlungstisch zu bekommen. Er nimmt aber auch erneut die EU in die Pflicht - und stellt außerdem die Zahl der Kriegstoten infrage.
Mehr Artikel