Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Flöha
Flöhaer träumen von 4,5 Millionen Euro

Stadt setzt auf Europäischen Fond für regionale Entwicklung - Konzept wird den Bürgern am Dienstag vorgestellt

Flöha. 4,5 Millionen Euro. Die Flöhaer träumen nicht nur von dieser Summe, die sie in den kommenden Jahren in die Stadtentwicklung investieren wollen. Sie haben konkrete Vorstellungen davon, wie sie die nötigen Millionen für das 123 Hektar große Areal um die Alte Baumwolle auftreiben: Flöha setzt auf den Europäischen Fond für regionale...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.04.2025
5 min.
Wie gesund ist Spargel?
Frühlingsgemüse mit Power: Je frischer der Spargel ist, desto mehr Nährstoffe stecken drin.
Heute klassisch mit Hollandaise, morgen die grüne Variante im Salat: Sie könnten jetzt in der Saison ständig Spargel essen? Nur zu - denn in dem Gemüse steckt viel Gutes.
Ricarda Dieckmann, dpa
20.04.2025
3 min.
Neben der offiziellen Kulturhauptstadt: Neil Young rockt im Sporthochhaus
Jiang Bian-Harbort zeigt Skulpturen aus Holz.
Für drei Monate zeigt der Verein „Kunst für Chemnitz“ in dem als Sporthochhaus bekannten Gebäude an der Theaterstraße Werke von zehn Künstlerinnen und Künstlern. Der Auftakt macht Lust auf mehr.
Jens Kassner
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
07.03.2025
3 min.
Welche Geschichten die neue Dauerausstellung zur Baumwolle in Flöha erzählt
Ein erster Entwurf zur künftigen Dauerausstellung in der Alten Baumwolle.
Flöha bekommt eine Dauerausstellung zur Alten Baumwolle. Die Schau bietet aber viel mehr als einen Rückblick auf 200 Jahre Industriegeschichte.
Matthias Behrend
21.04.2025
8 min.
Insel am Ende der Welt: Wo der Fährmann die Seelen abholt
Das nächste Festland, Tausende Kilometer entfernt: Die "Muelle de la Luz", Mole des Lichts, führt ins scheinbare Nichts.
Chiloé im Süden Chiles schlummert am Rande des Weltgeschehens. Damit der Archipel authentisch bleibt, engagieren sich viele Einheimische für den Erhalt der einzigartigen Kultur und Holzarchitektur.
Oliver Gerhard, dpa
16.04.2025
2 min.
3,8 Millionen Euro von der EU für Tourismusprojekte
Mehrere Millionen Euro gibt es  von der EU für weitere grenzüberschreitende Projekte (Symbolbild)
Die sächsisch-polnische Grenzregion wächst zusammen. Gemeinsame Projekte werden auch dank EU-Förderung Wirklichkeit.
Mehr Artikel