Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Logo des Unesco-Weltkulturerbe-Programms.
Logo des Unesco-Weltkulturerbe-Programms. Bild:
Thema des Tages
Freistaat: Erzgebirge soll Welterbe werden

Sächsische Regierung macht sich erstmals für Unesco-Projekt stark

Thum. Sachsen nimmt erneut Anlauf für einen Weltkulturerbe-Titel der Unesco. Innenminister Markus Ulbig (CDU) hat gestern auf einer Tagung in Thum erstmals seit der Aberkennung dieses Prädikats für das Dresdner Elbtal im vergangenen Jahr die Unterstützung der Landesregierung für ein neues Vorhaben erklärt. Vorgesehen ist die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.06.2025
2 min.
Mietwohnungsneubau: Staat belohnt Investoren mit Steuerbonus
Da geht die Sonne für Investorinnen und Investoren auf: Für vermieteten Wohnungsneubau lassen sich noch vier Jahre lang zusätzliche Sonderabschreibungen vornehmen.
Der Staat fördert länger und großzügiger als bislang den Neubau von Mietwohnungen. Das hat das Bundesfinanzministerium kürzlich bekanntgegeben. Konkret senken Sonderabschreibungen die Steuerlast.
17.06.2025
10 min.
Wann sollen wir denn jetzt noch in die Kulturhauptstadt Chemnitz kommen? Sechs Wochenendtipps für Auswärtige bis November
Über 100.000 Gäste kamen Ende Mai zum Hutfestival in Chemnitz. Bei dem Kleinkunstfestival spielten diesmal auch Planeten eine Rolle.
Es ist Halbzeit im Kulturhauptstadtjahr. Für die ersten Monate hatte „Freie Presse“ Wochenendtipps für den Besuch von außerhalb bis Juni gegeben, jetzt kommen welche für den Rest des Jahres.
Katharina Leuoth
17.06.2025
4 min.
Mit Video: Skispringerin Selina Freitag aus dem Erzgebirge fliegt sich für das nächste große Ziel ein
Der Spielplatz täuscht. Für Skispringerin Selina Freitag hat die harte Vorbereitung auf die Olympiasaison bereits begonnen.
Die 24-Jährige vom WSC Oberwiesenthal hat im Vorwinter Sportgeschichte geschrieben. Doch einen Traum will sie sich schon im kommenden Olympiawinter erfüllen.
Thomas Prenzel
18.06.2025
5 min.
Sieben Mal auf einer Linie: G7 einigt sich auf Erklärungen
Zum Thema Waldbrände konnte sich die Gipfel-Teilnehmer auf eine gemeinsame Erklärung einigen. Wegen US-Präsident Donald Trump gibt es allerdings keine explizite Erwähnung des Klimawandels. (Archivbild)
Am Ende der G7-Gipfel steht in der Regel eine große gemeinsame Abschlusserklärung. 2025 ist das wegen Donald Trump anders. Nur bei einzelnen Themen stimmt er einer gemeinsamen Linie zu.
09.09.2024
5 min.
Fünf Jahre Welterbetitel: Ist die Euphorie im Erzgebirge verflogen?
Ursula Pfliegl und Detlef Röttger waren vom Besuch der Saigerhütte in Olbernhau begeistert.
Hurra, wir sind Welterbe! So hieß es, als das Unesco-Komitee das historische Bergbaugebiet in Sachsen und Böhmen in die Liste schützenswerten Erbes aufnahm. Wie die Tourismusbranche die Lage einschätzt.
unseren Redakteuren
05.02.2025
2 min.
Fünfeinhalb Jahre nach dem Welterbetitel fürs Erzgebirge: Montanregion bekommt erste feste Anlaufstelle
Vertreter des Freistaats um Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU, rechts) kurz nach Verleihung des Welterbetitels 2019 in Baku.
Ein Vorgeschmack auf die künftigen Welterbenzentren: Der Welterbe-Verein eröffnet einen Infopunkt in Freiberg.
Frank Hommel
Mehr Artikel