Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
die Friedhofsglocke in Stollberg
die Friedhofsglocke in Stollberg Bild: Andreas Tannert
Stollberg
Friedhofsglocke in Stollberg eingetroffen

Zum ersten Mal in der Geschichte des Gottesackers soll ab nächste Woche bei christlichen Begräbnissen ein Geläut vor Ort erklingen

Stollberg. Die Glocke für die Stollberger Friedhofskapelle ist am Montag eingetroffen. Damit kann die Kirchgemeinde aller Voraussicht nach ihren Plan verwirklichen, das Geläut zur Andacht am Johannistag, dem 24. Juni, in Betrieb zu nehmen. Seitdem der Friedhof an der Schneeberger Straße 1895 ältere Begräbnisplätze ersetzte - ursprünglich...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:57 Uhr
2 min.
RB Leipzig vor Verpflichtung von gleich drei neuen Spielern
RB Leipzig steht vor der Verpflichtung von gleich drei neuen Spielern.
RB Leipzig hatte sich bislang auf dem Transfermarkt sehr zurückgehalten. Nun könnten in den nächsten Tagen gleich drei Neue präsentiert werden.
15.07.2025
4 min.
Schulden, Kürzungen, Frust: Stadt im Erzgebirge steckt in Finanzklemme – Für ein Bauprojekt fehlt jetzt Geld
Blick aus der Luft auf die Innenstadt von Aue: Die Stadt kämpft derzeit mit Finanzproblemen.
Finanzsorgen in Aue-Bad Schlema: Wegen Kürzungen muss ein geplantes Sanierungsprojekt vorerst verschoben werden. Zugleich droht der Stadt, das Geld auszugehen. Die Stimmung in der jüngsten Stadtratssitzung: angespannt.
Jürgen Freitag
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
20.09.2024
3 min.
Landeskirchliche Gemeinschaft Stollberg freut sich über neue Räume: Doch wer ist das überhaupt?
Gemeinschaftsleiter Markus Schmidt (r.) und sein Stellvertreter Friedhold Scheunert im neuen Eingangsbereich. Zu sehen ist auch Fundstück von früheren Bauarbeiten, das gerahmt wurde.
Über 500.000 Euro hat die Landeskirchliche Gemeinschaft in neue Räume investiert. Für Samstag lädt sie alle Interessierten zum Gospelkonzert. Was macht die christliche Gruppe aus?
Michael Urbach
21:00 Uhr
3 min.
Gerichtsverhandlung in Zwickau wegen fahrlässigen Vollrausches – was verbirgt sich dahinter?
Bei einer Kontrolle in Zwickau zogen Polizisten den stark betrunkenen Mann aus dem Verkehr.
Ein heute 43-Jähriger ist mit 2,6 Promille hinterm Steuer erwischt worden. Zudem beleidigte er Polizisten. Wie lautet das Urteil?
Torsten Piontkowski
08.07.2024
4 min.
Wo in Freiberg noch Glocken gegossen werden
Holger König (links, auf dem Podest) und Sven Kunze beim Glockenguss im Sächsischen Metallwerk in Freiberg. Die fertige Glocke wird einen Durchmesser von 78 Zentimetern haben und fast 300 Kilogramm wiegen. Die Firma an der Zuger Straße gehört zu den wenigen Unternehmen in Deutschland, die noch Glocken gießen.
Der Hilliger-Verein will die Jahrhunderte alte Tradition der Glockengießerfamilie Hilliger in der Silberstadt fortführen. In einer Firma an der Zuger Straße hat er dabei einen starken Partner.
Steffen Jankowski
Mehr Artikel