Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

              <p class="artikelinhalt">Christine Heinig im neu angelegten Kräutergarten, der zum 4. Gesundheitstag eröffnet werden soll. </p>

Christine Heinig im neu angelegten Kräutergarten, der zum 4. Gesundheitstag eröffnet werden soll.

Bild: Mario Hösel/Archiv
Rochlitz
Gesundheitsgedanke des Naturheilkundlers soll weiter leben

Drei Partner organisieren vierten Aktionstag im Namen von Friedrich Eduard Bilz

Lunzenau/Penig. Die Städte Lunzenau und Penig sowie der Vorstand der Kleingartensparte West in Lunzenau wollen noch mehr Menschen für den Gesundheitsgedanken im Sinne des Naturheilkundlers Friedrich Eduard Bilz gewinnen. Mit diesem Ziel wird, ausgerichtet von den drei Partnern, am 15. Juni der 4. Gesundheitstag zu Ehren des 1842 in Arnsdorf...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.06.2025
2 min.
Explosionen in Teheran - Israel ruft Ausnahmezustand aus
Bereits im vergangenen Jahr standen Israel und der Iran am Rande eines Kriegs. (Archivbild)
In der iranischen Hauptstadt melden Augenzeugen und Staatsmedien laute Explosionen. Israels Regierung ruft den Ausnahmezustand aus. Der Außenminister spricht von einem Präventivschlag gegen den Iran.
12.06.2025
3 min.
Sting in Zwickau: 11.000 Menschen auf dem Platz der Völkerfreundschaft
Michaelle und ihre Mutter Andrea Krauße aus Kuhschnappel machen vor dem Auftritt noch ein Selfie vor der 27-Meter-Bühne.
Das größte Bühnenevent des Jahres in Zwickau steigt Donnerstagabend auf dem Platz der Völkerfreundschaft. So feiern die Fans den Popstar Sting - die besten Bilder.
Michael Stellner
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
13.06.2025
3 min.
Was flattert da? Textil- und Lebensmittelmotten erkennen
Dörrobstmotten, auch als Hausmotte bekannt, können bei Menschen allergische Reaktionen auslösen.
Wenn sie das Zuhause befallen, heißt es meist: Kleiderschrank ausmisten oder betroffene Lebensmittel wegwerfen. Doch woher weiß man, ob es Kleidermotten oder doch Lebensmittelmotten sind?
26.01.2025
2 min.
Bildungsvielfalt in Lunzenau und Penig begeistert Eltern und Kinder
Diese Junge konnte jetzt am Tag der offenen Tür der Lunzenauer Oberschule kleine Experimente durchführen.
Bald entscheidet sich für die Viertklässler welche weiterführende Schule sie künftig besuchen. Am Wochenende warben Einrichtungen für sich.
Mario Hösel
26.04.2025
4 min.
Neues Leben für alte Bäcker-Filiale in Penig: Wer steckt hinter den regionalen Snackautomaten?
Mandy und Ronny Schievelbein planen einen Automatenladen am Peniger Markt. In der Köbe wurde bereits ein Automat aufgestellt.
Fast täglich muss nachgefüllt werden: Mandy und Ronny Schievelbein eröffnen am Markt in Penig einen 24-Stunden-Automaten-Laden. Früher hatten hier Bäckerei Stölzel und Fleischerei Gretenkord ihre Filiale.
Julia Czaja
Mehr Artikel