Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Luftbild
Luftbild Bild: Wiegand Sturm
Glauchau
Gewerbegebiet-Anbau: Rat sagt Ja

Zwei linke Stadträte dagegen - Sven Schilling: Umwelt leidet - Landratsamt muss Satzung noch genehmigen

Meerane. Die Erweiterung des Meeraner Gewerbegebietes ist ein Stück näher gerückt. Mehrheitlich hat der Stadtrat am Dienstagabend der dafür notwendigen Änderung des bestehenden Bebauungsplanes zugestimmt. Zwei Stadträte - Sven Schilling und Karsten Eisenkrätzer (beide Die Linke) - haben dagegen gestimmt. Patrick Gentsch (NPD) enthielt sich...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
24.03.2025
5 min.
Achtsamkeit im Landtag, Lob für Berlin: Das andere Gesicht von Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Bei der „Freie Presse“-Debatte verzichtet Sachsens Ministerpräsident auf politische Attacken. Dafür sind die Probleme viel zu dringend. Sie fangen bei VW an – aber hören dort lange nicht auf.
Frank Hommel
10:28 Uhr
2 min.
Verfassungsschutz: Russland und China rekrutieren Saboteure
Sinan Selen ist einer von zwei Vizepräsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz. (Archivfoto)
Altöl in der Wasserversorgung eines deutschen Kriegsschiffes, ein Brandanschlag auf ein Einkaufszentrum in Litauen. Dem Vizepräsidenten des Verfassungsschutzes fällt es schwer, an Zufälle zu glauben.
15.10.2024
4 min.
OB kontert Kritik an halb leerem Gewerbegebiet in Aue: „Wir haben keine Flächen zum Verschleudern“
Das Gewerbegebiet am Bahnhof in Aue, im Vordergrund das Verwaltungsgebäude des RVE. Ein großer Teil des Gewerbegebiets steht seit Jahren leer.
Dass viele Flächen im Gewerbegebiet am Bahnhof in Aue seit Jahren brach liegen, hat im Stadtrat jetzt für Kritik gesorgt. Der OB reagierte ungehalten – und machte ein Neubau-Vorhaben des RVE öffentlich. Für das sind aber noch Hürden zu überwinden.
Heike Mann
24.04.2024
4 min.
Neue Gewerbegebiete für Zwickau: Auf diesen 19 Flächen könnten sie entstehen
19 Flächen kommen für Gewerbeansiedlungen infrage. Sie müssen nur entsprechend erschlossen werden.
Seit vielen Jahren wird in Zwickau über neue Gewerbegebiete diskutiert. Passiert ist wenig. Jetzt liegen wieder eine Reihe von Vorschlägen vor. Wie realistisch sind sie dieses Mal?
Frank Dörfelt
10:29 Uhr
2 min.
Neue Rebsorten werden immer wichtiger
Es wandelt sich was in den Weinbergen deutscher Anbaugebiete (Archivfoto).
Winzerinnen und Winzer stellen sich auf Folgen des Klimawandels ein. Das Deutsche Weininstitut rückt robustere Rebsorten in den Blick.
Mehr Artikel