Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Hendrik Schmidt/dpa
Chemnitz
Größtes Leichtbau-Zentrum Europas entsteht in Chemnitz

Rund 20 Millionen Euro investiert der Freistaat Sachsen in den Forschungskomplex an der TU Chemnitz. Heute wird der Grundstein gelegt.

Leichtere und damit kraftstoffsparende Fahrzeuge sind das Ziel der Chemnitzer Wissenschaftler um Professor Lothar Kroll, Direktor des Instituts für Strukturleichtbau an der Technischen Universität Chemnitz. "Wir forschen für eine neue Generation von Autos, die mit Verfahren hergestellt werden, die es bis heute nicht gibt", erklärt Kroll das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:48 Uhr
2 min.
Bislang kein Kulturhauptstadt-Effekt bei Übernachtungszahlen in Chemnitz
Freie Hotelzimmer in Chemnitz gibt es momentan noch genug.
Die ersten Tourismuszahlen der Statistikbehörde zeigen, dass bislang nur geringfügig mehr Gäste in Chemnitz übernachtet haben. In anderen Bereichen sieht es besser aus.
Christian Mathea
24.05.2024
2 min.
Experten für Carbonfasern aus Sachsen und Australien besiegeln Kooperation
Besiegeln die Kooperation zu Carbonfasern: Lothar Kroll, Leiter der Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung der TU Chemnitz, André Lehmann vom Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP, Sachsens Regionalminister Thomas Schmidt (CDU) und Professor Iain Martin, Leiter der Deakin University.
Die gemeinsame Erforschung der ganzheitlichen Wertschöpfungskette soll zu extrem leichten und stabilen Bauteilen für die Luftfahrt und den Automobilbau führen.
Christoph Ulrich
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
25.11.2024
3 min.
Viele Millionen Euro für Chemnitzer Leichtbau-Forschung
Der Chemnitzer Leichtbau-Professor Lothar Kroll präsentiert ein formstabiles Kunststoffteil.
Ein neuer Sonderforschungsbereich beschäftigt sich mit intelligenten Produktionstechnologien für den Kunststoff-Leichtbau. Für die erste Förderperiode von knapp vier Jahren erhält das Projekt mehr als 17 Millionen Euro.
Christoph Ulrich
26.03.2025
3 min.
„Das ist wie ein Märchen“: Firma investiert im Erzgebirge mehr als zwei Millionen Euro in Neubau
Jeannette Scholz, Mitarbeiterin bei der Firma Gantner in Zwönitz, hat den Moment des Spatenstichs festgehalten.
Der Zwönitzer Solartechnik-Spezialist Gantner wächst. Im Gewerbegebiet investiert er jetzt eine Millionensumme in einen Neubau. Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage sei das kaum zu glauben, sagt der Bürgermeister.
Ralf Wendland
14:41 Uhr
2 min.
Leipzig erhält 125 Millionen Euro für soziale Projekte
Die Stadt will mit europäischer Hilfe in Bildung und Unterbringung investieren. (Archivbild)
Steigende Einwohnerzahlen, wachsender Druck: Leipzig bekommt erstmals ein Direktdarlehen der Europaratsbank. Damit sollen unter anderem Schulen und Unterkünfte für Bedürftige ausgebaut werden.
Mehr Artikel