Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Verarbeitung von geflochtenen Strukturen, bestehend aus Carbon- und Polymerfasern, an der TU Chemnitz.
Verarbeitung von geflochtenen Strukturen, bestehend aus Carbon- und Polymerfasern, an der TU Chemnitz. Bild: Robert Wolf/TU Chemnitz
Wirtschaft regional
Sachsen forciert Forschung für nachhaltige Carbonfasern

Der Startschuss für ein neues Leichtbau-Forschungszentrum in der Lausitz ist gefallen. Die neue Außenstelle der TU Chemnitz soll die Grundlagen für Leichtbau-Innovationen legen.

Carbonfasern kommt eine Schlüsselrolle im Kampf gegen den Klimawandel zu, weil sie sich dazu eignen, extrem leichte und dennoch robuste Bauteile herzustellen. Doch noch steht in vielen Branchen ein Durchbruch für den nachhaltigen Einsatz von Carbonfasern aus. Deshalb sollen mit einem neuen Forschungszentrum, der Carbon Lab-Factory Sachsen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:25 Uhr
3 min.
Nach Rauswurf aus Chemnitzer AfD-Ratsfraktion: So reagiert Nico Köhler
Update
Nico Köhler an einem Stand der AfD im Chemnitzer Stadtteil Sonnenberg.
Machtkampf oder Intrige? Die Stadtratsfraktion der AfD setzt den Vorsitzenden ihres Stadtverbandes und das bekannteste Gesicht der Partei in Chemnitz vor die Tür. Zu den Hintergründen will die Fraktion sich nicht äußern.
Michael Müller
28.03.2025
4 min.
Welche Rolle Wasserstoff bei der Energie-Versorgung in Chemnitz spielen soll
Die Versorgung des geplanten Wasserstoff-Campus im Technopark mit Wasserstoff wird der Versorger Eins übernehmen.
Während sich der Versorger Eins zuletzt zurückhaltend bei der Nutzung von Wasserstoff für die Wärme-Erzeugung geäußert hatte, sieht das Unternehmen in anderen Bereichen aktuellen Bedarf und will 30 Millionen Euro investieren.
Christian Mathea
26.04.2025
3 min.
"Let's Dance": Jeanette Biedermann ist raus
Jeanette Biedermann konnte zwar die Jury überzeugen, schied aber trotzdem aus.
Nach der Osterpause werden bei "Let's Dance" zunächst die Partner getauscht. Danach gibt es elfmal die Note 10 - und eine weitere Kandidatin muss gehen.
01.04.2025
4 min.
Wie Sachsens Wirtschaft in Robotik und Künstlicher Intelligenz eine führende Rolle anstrebt
Roboter werden in der Fertigungsindustrie immer wichtiger. Hier arbeiten Industrieroboter an der Karosserie für einen vollelektrischen Porsche Macan im Werk Leipzig.
An diesem Mittwoch fällt bei einer Kick-off-Veranstaltung der Startschuss für das neue Innovationscluster „Robotics Saxony“. Die Initiatoren wollen die Weichen für Innovationen stellen.
Christoph Ulrich
26.04.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 26.04.2025
Ein Pfau steht auf der Berliner Pfaueninsel.
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
Mehr Artikel