Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

              <p class="artikelinhalt">Täglich kommt der junge Mann, der anonym bleiben möchte, nach Borstendorf, um in den Ruinen die Katzen zu füttern. Die Samtpfoten brauchen Unterschupf, wenn der Winter kommt, meint er.</p>

Täglich kommt der junge Mann, der anonym bleiben möchte, nach Borstendorf, um in den Ruinen die Katzen zu füttern. Die Samtpfoten brauchen Unterschupf, wenn der Winter kommt, meint er.

Bild: Thomas Fritzsch
Zschopau
Hausbesetzer im Abrissobjekt Floßmühle tragen Samtpfoten

Abrissobjekt wird von etlichen wild lebenden Katzen bewohnt

Noch im Herbst soll und muss der völlig verfallene Gebäudekomplex des Getreidelagers Borstendorf abgerissen werden. Denn er ist nicht nur ein Schandfleck, sondern auch zunehmend eine Gefährdung für Spaziergänger am Wander- und Fahrradweg im Ortsteil Floßmühle. Lange hat der Gemeinderat unter Leitung der Bürgermeisterin Christel Rothamel...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:11 Uhr
2 min.
Hohe Auswärtshürde für HSV-Volleyballer
Die Bezirksliga-Volleyballer des Hennersdorfer SV sind am Sonnabend beim Tabellendritten Oelsnitz II zu Gast. Auf dem Weg zum Titel ist die Partie eine Nagelprobe.
Udo Haußmann
20.03.2024
5 min.
Kulturhaus Borstendorf: Wie ein Verein den Verfall der DDR-Kulturstätte stoppen will
Falk Albrecht, Nicole Dähne und André Kaden (von links) vom Förderverein „Kulturhaus Neues Leben“ im großen Saal – Herzstück des Kulturhauses in Borstendorf.
Eine Gruppe von Borstendorfern ist angetreten, um den Gebäudekomplex, der im Erzgebirge für Auftritte gefragter Künstler wie Nina Hagen oder Eberhard Chors bekannt war, zu retten. Ein Anfang ist getan.
Mike Baldauf
31.07.2024
4 min.
Wohin Mieze geht, wenn der Vogtländer urlaubt
Sandor Berei und Pensionsgast Tiger nähern sich an. Die Streicheleinheit kommt ganz gut an. Sind die Katzen erst frisch eingezogen in die Pension, brauchen sie Ruhe, um anzukommen und die neue Umgebung anzunehmen.
Bereis Katzenpension in Rodewisch kommt gerade recht zur Ferienzeit. Früher war der Mann aus Ungarn Bauunternehmer. Doch jetzt als Rentner macht er Katzenbesitzern ein tierisch gutes Angebot.
Cornelia Henze
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
26.03.2025
3 min.
„Das ist wie ein Märchen“: Firma investiert im Erzgebirge mehr als zwei Millionen Euro in Neubau
Jeannette Scholz, Mitarbeiterin bei der Firma Gantner in Zwönitz, hat den Moment des Spatenstichs festgehalten.
Der Zwönitzer Solartechnik-Spezialist Gantner wächst. Im Gewerbegebiet investiert er jetzt eine Millionensumme in einen Neubau. Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage sei das kaum zu glauben, sagt der Bürgermeister.
Ralf Wendland
15:11 Uhr
1 min.
Roßwein: E-Bike-Fahrer nach Zusammenstoß mit Auto schwer verletzt
Zu einem Unfall musste die Polizei nach Roßwein ausrücken.
Der 23-jährige Fahrer des E-Bikes war nach dem derzeitigen Kenntnisstand in den frühen Morgenstunden ohne Licht unterwegs.
Freie Presse
Mehr Artikel