Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein umfassendes Klimaschutzpaket, die weltweit strengste Pestizid-Verordnung, geringere Gebühren für Handy-Telefonate: Vor allem beim Umwelt- und Verbraucherschutz hat das Europaparlament deutliche Verbesserungen durchsetzen können. (Archivfoto)
Ein umfassendes Klimaschutzpaket, die weltweit strengste Pestizid-Verordnung, geringere Gebühren für Handy-Telefonate: Vor allem beim Umwelt- und Verbraucherschutz hat das Europaparlament deutliche Verbesserungen durchsetzen können. (Archivfoto) Bild: Michael Urban
Hintergrund25
HINTERGRUND: EU-Parlament punktet beim Verbraucherschutz

Weniger Gift in Puppen und weniger Feinstaub in Städten

Ein umfassendes Klimaschutzpaket, die weltweit strengste Pestizid-Verordnung, geringere Gebühren für Handy-Telefonate: Vor allem beim Umwelt- und Verbraucherschutz hat das Europaparlament, das Anfang Juni neu gewählt wird, dank seines Mitentscheidungsrechts in den vergangenen Jahren deutliche Verbesserungen durchsetzen können - nicht selten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:15 Uhr
3 min.
Zeitreise ins Mittelalter und Schatzsuche – so spannend sind Ferienangebote in Zwickau
Ein Schritt durch die Tür der Priesterhäuser in Zwickau – und man ist mitten im Mittelalter.
In den Priesterhäusern und den Kunstsammlungen der Stadt warten spannende Erlebnisse auf Kinder und Erwachsene.
Jana Klameth
30.12.2021
11 min.
Tabak, Benzin, Briefporto: Das ändert sich 2022 für Verbraucher
Zigarette: Die Suchtforscher gehen davon aus, dass wahrscheinlich im letzten Jahr mehr frische Ex-Raucher rückfällig geworden sind.
Mehr Schutz vor Abzocke und gefährlichen Stoffen, mehr Digitalisierung und Umweltschutz sind die guten, höhere Preise die schlechten Nachrichten.
11:15 Uhr
4 min.
Pausaer Schule zeigt sich weltoffen
Pausas Schulleiter Sebastian Herda (links) und Michael Rischer vor der Infotafel über Uganda und das Erasmus-Projekt der Schule Pausa.
Gleich an zwei Projekten lässt die Pausaer Schule erkennen, dass man über den Tellerrand hinausschaut. Warum das dem Schulleiter wichtig ist.
Simone Zeh
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
06:29 Uhr
4 min.
Nach Sprengung von Geldautomat in Limbach-Oberfrohna: Polizei nennt erste Details zu den Tätern
Update
So sieht es am Freitagfrüh an der Commerzbank in Limbach-Oberfrohna aus.
Der oder die Täter waren in der Nacht von Donnerstag zu Freitag in der Commerzbank-Filiale. Die Tat weckt Erinnerungen an einen Vorfall aus dem Jahr 2023.
Julia Grunwald, Benjamin Lummer, Holger Frenzel
Mehr Artikel