Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

              <p class="artikelinhalt">Andreas Schmidt führte die Besucher zur Museumsnacht in den Fundus, der sich an der Uferstraße befindet. In seinen Händen hält er einen mechanischen Kartoffelschäler.</p>

Andreas Schmidt führte die Besucher zur Museumsnacht in den Fundus, der sich an der Uferstraße befindet. In seinen Händen hält er einen mechanischen Kartoffelschäler.

Bild: Lars Rosenkranz
Schwarzenberg
Hoch droben und tief drinnen

Museumsnacht im Städtebund Silberberg lockt Besucher ins Museumsdepot und auf den Glockenturm

Aue-Schwarzenberg. In Schwarzenberg merkten die Besucher schon vor der Tür, dass drinnen etwas ganz Besonderes eingelagert sein muss. Der Eingang und die Fenster sind mit Gitterstäben versehen. Sie schützen die Kostbarkeiten im Inneren des Museumsdepots auf der Uferstraße. Magazinverwalter Andreas Schmidt nahm die Gäste mit zu einem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:20 Uhr
3 min.
Lizenzantrag möglich: Hannover löst Geschäftsführer-Problem
Vom Sportdirektor zum Geschäftsführer befördert: Hannovers Marcus Mann.
Bis zum 17. März muss jeder Proficlub die Lizenz für die nächste Saison beantragen. Bei Hannover 96 wäre das fast gescheitert. Nun gibt es eine Lösung im Krimi um den Geschäftsführerposten.
16:10 Uhr
6 min.
„Wenn man was mit den eigenen Händen gemacht hat“ – 212 Handwerker feiern ihren Meistertitel in Chemnitz
Die neuen Zimmerermeister gesellten sich beim Festakt zum Gruppenfoto mit Meisterschal.
6000 Mitgliedsbetriebe der Chemnitzer Handwerkskammer stehen in den nächsten Jahren vorm Generationenwechsel. Am „Goldenen Boden“ nagen gerade Preisexplosionen und Bürokratie.
Jens Eumann
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
03.10.2024
2 min.
120 Brote zur Museumsnacht Silberberg gebacken
Ulrike Jokiel (l.) und Christa Klein gehören zu den Hobby-Bäckern im Backhaus Bad Schlema.
Der Duft von frisch gebackenem Brot lag zur Museumsnacht Silberberg am Mittwochabend in Bad Schlema in der Luft. Der Verein Backhaus Schlema hat spannende Einblicke gewährt.
Ramona Schwabe
12.09.2024
5 min.
Wohin am Wochenende in Aue und Schwarzenberg: Kirmes, Konzerte und Kindersachenmarkt
Ein Kindersachenmarkt findet am Wochenende in der Lößnitzer „Putzwolle“ statt. Das Bild ist ein Schnappschuss aus dem Vorjahr.
Ob Kindersachenmarkt oder dreitägige Kirmes: Am Wochenende sind zahlreiche Veranstaltungen in der Region Aue und Schwarzenberg angekündigt - trotz eher schlechter Wetterprognose. Die „Freie Presse“ gibt Tipps.
unseren Redaktion
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
Mehr Artikel