Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
 Isabell Naundorff (links) und Sarah Colditz haben mit ihrem Projekt im Fachgebiet Arbeitswelt den ersten Platz belegt.
Isabell Naundorff (links) und Sarah Colditz haben mit ihrem Projekt im Fachgebiet Arbeitswelt den ersten Platz belegt. Bild: Kliniken Erlabrunn
Sachsen
Jugend forscht: Sieger des Regionalausscheids stehen fest
Chemnitz. Die Sieger des Jugend-forscht-Regionalausscheids stehen fest: Eine 30-köpfige Fachjury hat am Samstag insgesamt sieben Projekte ausgewählt, die für Südwestsachsen im Landesausscheid am 27. bis 29. März 2014 im Hygienemuseum in Dresden an den Start gehen werden.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.06.2025
2 min.
Frei dringt auf baldige Entscheidung über Wehrpflicht
Kanzleramtschef Frei kann sich nur schwer vorstellen, dass Freiwilligkeit reicht, um die Bundeswehr ausreichend zu vergrößern.
Wehrpflicht oder Freiwilligkeit? Union und SPD begegnen dieser Kernfrage für die Zukunft der Bundeswehr mit unterschiedlicher Dringlichkeit. Der Kanzleramtschef erhöht nun noch einmal den Druck.
19.06.2025
4 min.
Nach Abbruch der Annaberger Modenacht: Wie sicher ist die Kät?
Der Aufbau auf dem Kätplatz ist weitestgehend abgeschlossen. Ab Freitag kehrt der Trubel in die Kreisstadt zurück.
Ab Freitag werden zehn Tage lang wieder Hunderttausende Besucher auf dem größten Volksfest im Erzgebirge erwartet. Welche Vorkehrungen trifft die Stadt beim Thema Sicherheit?
Patrick Herrl
18.06.2025
4 min.
Abitur noch besser als 1,0: So kommt man am Gymnasium Rochlitz zur Traumnote
Lynelle Ullmann und Dominik Schmidt haben ihr Abitur mit 1,0 am Rochlitzer Johann-Mathesius-Gymnasium bestanden.
Bei Lynelle Ullmann aus Langenleuba-Oberhain und Dominik Schmidt aus Colditz vom Rochlitzer Gymnasium steht die 1,0 im Reifezeugnis. Beide haben bewiesen, dass es sogar noch besser geht. Und sie haben Tipps für das perfekte Abitur.
Falk Bernhardt
15.06.2024
4 min.
Die Zukunftspläne der Absolventen der TU Chemnitz
Und die Hüte fliegen. Mehr als 400 junge Frauen und Männer feiern ihren Abschluss an der TU Chemnitz.
Rund 400 junge Frauen und Männer sind am Samstagnachmittag in der Petrikirche feierlich verabschiedet worden – mit ihrem Abschluss in der Tasche. Wie es für sie weitergeht, wissen viele schon.
Jürgen Werner
24.01.2025
4 min.
Aufatmen an Chemnitzer Keplergymnasium: Endlich neue Labore und eine moderne Mensa
Erste Experimente im neuen Chemiekabinett des Keplergymnasiums Chemnitz. Josephine Hofmann schließt einen Brenner an. Gas, Strom und Daten kommen in den Fachräumen nun von der Decke. Das ermöglicht ein flexibleres gemeinsames Arbeiten in Gruppen.
Für die mittlerweile gut 700 Schülerinnen und Schüler gibt es künftig mehr Platz zum Lernen und in der Mittagspause. Anfangs sah es gar nicht gut aus für den Anbau. Dabei hat die Schule schon mehrere spätere Stadtoberhäupter hervorgebracht.
Michael Müller
20.06.2025
1 min.
Israels Armee: Drohnenangriff aus dem Iran abgewehrt
Erneut ist Israels Luftabwehr in der Nacht im Einsatz. (Archivbild)
Israel und der Iran setzten ihre gegenseitigen Angriffe fort. In der Nacht heulen in Israel wieder die Warnsirenen.
Mehr Artikel