Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

              <p class="artikelinhalt">Hannelore und Erhard Schmidt sehen seit Jahren zu, wie die Außenwand des Nachbargebäudes langsam völlig zerbröselt. Das einsturzgefährdete Gebäude ist ein Dauerbrenner im Stadtrat.</p>

Hannelore und Erhard Schmidt sehen seit Jahren zu, wie die Außenwand des Nachbargebäudes langsam völlig zerbröselt. Das einsturzgefährdete Gebäude ist ein Dauerbrenner im Stadtrat.

Bild: Andreas Kretschel
Zwickau

Kein Ende im Kirchberger Ruinen-Streit

Stadtrat überstimmt Technischen Ausschuss - Lidl-Markt-Beschluss erneut gekippt - Stadt weiter skeptisch - Behörden haben keine Bedenken

Kirchberg. Der Antrag von CDU-Stadtrat Jens Ringel bereitete der Debatte zur Stadtratssitzung um den dringend nötigen Abriss der Ruine und den Bau des geplanten Lidl-Marktes ein jähes Ende. "Ich beantrage, das Thema von der Tagesordnung abzusetzen", verlange er kurz und bündig. Mit seiner Meinung lag er auf einer Wellenlänge mit Bürgermeister...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:28 Uhr
5 min.
Angriff auf Wehrlose im Park - zwei Tote, drei Verletzte
Die Menschen wurden im Park Schöntal angegriffen.
Wie aus dem Nichts soll ein Mann in Aschaffenburg arglose Kinder attackiert haben. Für einen Jungen und einen Mann, der helfen will, kommt jede Hilfe zu spät. Die Polizei sucht nach Antworten.
Angelika Resenhoeft, Oliver Pietschmann und Frederick Mersi, dpa
28.01.2011
2 min.
Schutthaufen türmen sich weiterhin auf
Bauvorhaben in Kirchberg hängt in der Warteschleife
26.05.2011
3 min.
Ruinenstreit braucht ein Urteil
Ruine
Dreckecke bringt Stadt in Zugzwang - Jubiläum "800 Jahre" rückt näher
Hans-Peter Kuppe
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“ in Jahnsdorf, „Drei Linden“ in Olbernhau, „Waldesruh“ in Bärenstein: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
18:25 Uhr
2 min.
Clemens Meyer mit Lessing-Preis 2025 geehrt
 Clemens Meyer hatte in seiner Dankesrede einen Vorschlag für die deutsche Bildungspolitik.
Den Deutschen Buchpreis hat Clemens Meyer nicht bekommen. Der Freistaat Sachsen aber würdigt den Leipziger Schriftsteller mit seiner höchsten Auszeichnung im Bereich Kultur: dem Lessing-Preis.
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
Mehr Artikel