Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
<p class="artikelinhalt">Monika Schmidt im Anbau ihres Hauses. Die Polstermöbel sind zum Schutz vor Schmutz abgedeckt, weil in den anderen Erdgeschossräumen gerade der Putz und die Fußböden erneuert werden müssen.</p>

Monika Schmidt im Anbau ihres Hauses. Die Polstermöbel sind zum Schutz vor Schmutz abgedeckt, weil in den anderen Erdgeschossräumen gerade der Putz und die Fußböden erneuert werden müssen.

Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
"Man hat uns regelrecht absaufen lassen"

Chemnitzer Flutopfer fordern schnelle Verbesserung des Hochwasserschutzes

Chemnitz. Unmittelbar am Zusammenfluss von Würschnitz und Zwönitz, auf der Harthauer Seite der Schulstraßen-Brücke, steht das über 100 Jahre alte Haus von Monika Schmidt. Einen Meter hoch hat im Erdgeschoss am 7. August das Wasser gestanden. Schäden von mehr als 30.000 Euro sind entstanden. Das Haus gehört seit Generationen der Familie. "Es...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
03.02.2008
2 min.
Tolles Gefühl und traumhafte Zeit
<p class="artikelinhalt">Die Blankenhainerin Monique Saitenmacher im Finale. </p>
Miss Sachsen Monique Saitenmacher aus Blankenhain macht im Finale gute Figur
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
16:00 Uhr
3 min.
Ein altes Brigade-Foto des VEB Numerik in Chemnitz wird zum Kunstwerk
Sieben von 16: Nicht alle auf dem Bild verewigten Kollegen konnten zur Einweihung kommen.
Ein Gruppenbild mit Geschichte: Das unterdessen achte Werk des Hallenkunst-Projektes im öffentlichen Raum belebt den riesigen Giebel des früheren Numerik-Werkes in Glösa. Nicht alle haben es vom Original-Foto auf die steinerne Leinwand geschafft.
Jens Kassner
16:00 Uhr
4 min.
Muldaer Haushaltsplan 2025: Investitionen in Feuerwehr und Schule geplant
Die Feuerwache in Mulda wird grundlegend erneuert. Laut Bürgermeister Michael Wiezorek sollen die Arbeiten in diesem Jahr abgeschlossen werden.
Der Muldaer Gemeinderat verabschiedete den Haushaltsplan 2025. Welche Investitionen sind in der Erzgebirgsgemeinde in diesem Jahr vorgesehen?
Heike Hubricht
18.07.2022
10 min.
Mountainbiken in den Greifensteinen: Im Wald des Weltmeisters Marco Hösel
Mountainbikeland Sachsen - Greifensteine
In den Greifensteinen fährt Marco Hösel seine Feierabendrunden. Im Fahrrad-Trial ist er eine Legende: sechsfacher Weltmeister und neunzehnfacher Deutscher Meister.
Manuela Müller
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel