Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

              <p class="artikelinhalt">Der Steinbruch Wildenau in einer Luftaufnahme, die im Oktober 2007 entstand. Zurzeit nutzt die Wildenauer Granit GmbH ein Fläche von zehn Hektar, auf 22 Hektar soll erweitert werden.</p>

Der Steinbruch Wildenau in einer Luftaufnahme, die im Oktober 2007 entstand. Zurzeit nutzt die Wildenauer Granit GmbH ein Fläche von zehn Hektar, auf 22 Hektar soll erweitert werden.

Bild: Silke Keller-Thoß/Archiv
Auerbach
Mehr Steinbruch sorgt für mehr Verkehr

Bürger aus Röthenbach und Plohn legen Widerspruch gegen Erweiterungspläne ein

Röthenbach/Plohn. In Plohn und Röthenbach regt sich Widerstand gegen die geplante Erweiterung des Steinbruchs Wildenau. 120 Unterschriften in Plohn und 130 in Röthenbach dokumentieren den Unmut der Bürger.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:45 Uhr
2 min.
Russischer Wirtschaftsminister warnt vor Rezession
Russische Unternehmer und Konzerne präsentieren beim Petersburger Internationalen Wirtschaftsforum ihre neuesten Errungenschaften.
Russland hat jahrelang den westlichen Sanktionen getrotzt. Doch nun mehren sich die Krisenzeichen - und die Regierung spricht erstmals über die Gefahr einer Rezession.
20.01.2022
4 min.
Was Sachsens Rotstift-Politik auf den Straßen im Vogtland bewirkt
An der K 7884 in Pöhl steht diese Tafel als Mahnung an Autofahrer, die die desolate Kreisstraße befahren wollen.
Der Kreis will 2022 die "schlechteste Kreisstraße" der Region sanieren: trotz geringer Förderung. Geld für Projekte in Pöhl, Plohn und Werda wird aus Wolfspfütz, Leubetha und Treuen abgezweigt.
Ulrich Riedel
15.10.2021
4 min.
Brückenbau in Plohn rückt in greifbare Nähe
Nur Fahrzeuge mit einer Gesamtlast von bis zu 16 Tonnen dürfen die Brücke in Plohn derzeit noch überqueren.
Schwerlastverkehr durch den Ort ist seit geraumer Zeit wegen einer desolaten, eingeengten Brücke in der Ortsmitte nicht mehr möglich. Jetzt wurden Fördermittel für den Neubau bewilligt. Die Auswirkungen bekommen die Bürger nächstes Jahr zu spüren.
Silvia Kölbel
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
10:45 Uhr
1 min.
Nach Kritik von Autoclub: Das sagt die Autobahngesellschaft zum Mangel an Lkw-Parkplätzen an der A 72 im Vogtland
Bundesweit fehlen an den Autobahnen Stellplätze für Lastwagen. Auch im Vogtland wird das Thema seit Jahren diskutiert.
Nach einem Test hat der Autoclub Europa (ACE) auf die Gefahr durch falsch parkende Brummis auf vollen Rastanlagen im Vogtland aufmerksam gemacht. Wie die Autobahngesellschaft reagiert.
Nicole Jähn
16:00 Uhr
2 min.
Erzgebirgskrimi: Aufgrund von Dreharbeiten kommt es zu Verkehrseinschränkungen
Sind zu Dreharbeiten im Erzgebirge unterwegs: die Schauspieler Teresa Weißbach, Lara Mandoki und Kai Scheve.
An der Sankt Annenkirche und am Frohnauer Hammer in Annaberg-Buchholz finden weitere Dreharbeiten für neue Folgen des Erzgebirgskrimis statt. Zur Absicherung der Dreharbeiten kommt es zu Sperrungen und Halteverbote.
Holk Dohle
Mehr Artikel