Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Sebastian Kahnert/zb/dpa, Fotomontage FP
Kommentar

Die gesetzliche Regelung der Sterbehilfe ist an der Ideologie gescheitert

• Eine gesetzliche Regelung zur Sterbehilfe ist vorerst gescheitert • Im Bundestag verfehlten zwei Gesetzentwürfe jeweils eine Mehrheit • Hintergrund für die Initiativen ist ein Verfassungsgerichtsurteil von 2020

Am Donnerstag fand keiner der beiden Vorschläge zur Regulierung der Sterbehilfe eine Mehrheit im Parlament. Damit verfehlt der Bundestag schon zum zweiten Mal eine kluge Entscheidung - und das ausgerechnet beim vielleicht schwersten Konflikt, in den Menschen geraten können.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:00 Uhr
1 min.
Zwickau: Nach Wartungsarbeiten soll es weniger Lärm durch die Straßenbahn geben
Durch Abschleifen der Gleise sollen Straßenbahnen wieder leiser fahren.
Die Gleise im Bereich der Linie 3 werden in der kommenden Woche geglättet. Abends wird deshalb ein Ersatzverkehr eingerichtet.
Jens Arnold
Von Rebekka Wiese
2 min.
21.11.2024
2 min.
Gewissen statt Wahlkampf
Meinung
Redakteur
Medikamente zum Schwangerschaftsabbruch sind in einer gynäkologischen Praxis vor einem Ultraschallbild: Werden die Abbrüche bald im Schwangerschaftskonfliktgesetz geregelt?
Über einen Kompromiss zwischen den Parteien zu Schwangerschaftsabbrüchen
Rebekka Wiese
Von Tobias Peter
2 min.
28.11.2024
2 min.
Kommentar zur Atmosphäre im Bundestag: Gutes Benehmen ist Pflicht
Meinung
Redakteur
Bärbel Bas (SPD), Präsidentin des Deutschen Bundestages.
Bundestagspräsidentin Bas beklagt Verrohung der Sitten im Parlament
Tobias Peter
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“ in Jahnsdorf, „Drei Linden“ in Olbernhau, „Waldesruh“ in Bärenstein: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
10:00 Uhr
2 min.
Hirschfelder Kegler kämpfen und dürfen wieder hoffen
Der Hirschfelder SV hat in der 2. Verbandsliga Torgau mit 5:3 bezwungen und den zweiten Sieg gefeiert. Die Rote Laterne bleibt aber in Mittelsachsen.
Tim Becker
Mehr Artikel