Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Mitarbeiter des AfD-Politikers  Maximilian Krah steht unter dem Verdacht der Spionage für China.
Ein Mitarbeiter des AfD-Politikers Maximilian Krah steht unter dem Verdacht der Spionage für China. Bild: Michael Kappeler/dpa
Kommentar
Keine Illusionen mehr

Der Bundesjustizminister rechnet mit weiteren Enttarnungen von Spionen

Besonders beruhigend klingt es nicht, was der Justizminister zu verkünden hat. Man müsse davon ausgehen, dass Sicherheitsbehörden auch in den nächsten Monaten Enttarnungen von ausländischen Spionen vornehmen werden, sagte Marco Buschmann (FDP) der ARD. Und natürlich sei Deutschland längst in den Fokus autoritärer Mächte geraten.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:48 Uhr
2 min.
Kompany zur neuen Musiala-Blessur: "Hoffe, nicht schlimm"
Jamal Musiala musste nur 25 Minuten nach seiner Einwechselung angeschlagen vom Platz, begleitet von Teamarzt (r) und Physiotherapeut.
Jamal Musiala wird beim Bayern-Sieg gegen Boca Juniors eingewechselt und muss nach 25 Minuten schon wieder raus. Fällt er erneut aus?
06:43 Uhr
3 min.
"Es gibt nichts Niedlicheres": Hunde wetteifern um Surftitel
Auch Hunde können sich fürs Surfen begeistern - aber Schwimmwesten sind Pflicht.
Ein Dalmatiner auf dem Surfbrett? Bei der "Incredible Dog Challenge" ist das kein ungewöhnlicher Anblick. Besonders rührend: Der Auftritt eines tauben Vierbeiners, der sich mutig in die Wellen stürzt.
09.05.2025
3 min.
Generalstaatsanwaltschaft will Immunität von AfD-Politiker Krah aufheben lassen
Der AfD-Politiker Maximilian Krah saß bis zur Bundestagswahl im Europaparlament. Gegen einen seiner früheren Mitarbeiter ist inzwischen Anklage wegen Spionage erhoben worden.
Nach der Anklage gegen seinen Ex-Mitarbeiter ermittelt die Behörde nun gegen Maximilian Krah selbst. Der Verdacht: Bestechlichkeit und Geldwäsche, die im Zusammenhang mit China stehen. Ein weiterer Vorwurf deutet Richtung Russland.
Tobias Wolf
16:00 Uhr
1 min.
Kurz vor dem Aus der Papierfabrik: Schoeller-Chef besucht überraschend Werk und Bürgermeister
Die Papierfabrik Penig der Felix Schoeller GmbH & Co. KG wird geschlossen.
Hans-Christoph Gallenkamp, Geschäftsführer der Felix Schoeller GmbH, besucht überraschend die Papierfabrik in Penig. Was steckt hinter diesem Besuch?
Julia Czaja
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
07.06.2025
3 min.
Seltene Erden: China deutet EU schnellere Genehmigungen an
Chinas Handelsminister erklärte, die Bedenken der EU ernst zu nehmen. (Archivbild)
Firmen weltweit sorgen sich um die Versorgung mit seltenen Erden aus dem Monopol-Land China. Zumindest für die EU deutet Peking ein Entgegenkommen an - aber nicht ohne Gegenleistung.
Mehr Artikel