Kommentar
Die Ampelkoalition will verhindern, dass das Bundesverfassungsgericht nach einem denkbaren Wahlsieg radikaler Parteien einfach ausgehebelt werden kann. Die Union jedoch zieht nicht mit. Ein Kommentar.
Die Union steigt aus Gesprächen mit der Ampel über eine Verfassungsänderung aus, die das Bundesverfassungsgericht besser vor Angriffen durch extremistische Parteien schützen soll. Die Ampel hatte vorgeschlagen, Einzelheiten zur Wahl und zur Amtszeit von Verfassungsrichtern künftig im Grundgesetz festzuschreiben. Die könnten dann nur noch mit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.