Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das  Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe. Die Ampelkoalition will die Institution bessere absichern.
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe. Die Ampelkoalition will die Institution bessere absichern. Bild: Uli Deck/dpa
Kommentar
Schutz des Verfassungsgerichts: Beschämendes Schauspiel

Die Ampelkoalition will verhindern, dass das Bundesverfassungsgericht nach einem denkbaren Wahlsieg radikaler Parteien einfach ausgehebelt werden kann. Die Union jedoch zieht nicht mit. Ein Kommentar.

Die Union steigt aus Gesprächen mit der Ampel über eine Verfassungsänderung aus, die das Bundesverfassungsgericht besser vor Angriffen durch extremistische Parteien schützen soll. Die Ampel hatte vorgeschlagen, Einzelheiten zur Wahl und zur Amtszeit von Verfassungsrichtern künftig im Grundgesetz festzuschreiben. Die könnten dann nur noch mit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.06.2025
1 min.
Freiberg: IC 2270 endet in Rostock – nicht mehr in Warnemünde
Der IC von Chemnitz über Freiberg und Berlin fährt derzeit nur bis Rostock, nicht bis Warnemünde.
Eigentlich wollte sie ans Meer – doch für eine Freibergerin endete die Bahnfahrt vorzeitig in Rostock. Der IC fährt derzeit nicht bis Warnemünde.
Heike Hubricht
16:00 Uhr
2 min.
Erzgebirgskrimi: Aufgrund von Dreharbeiten kommt es zu Verkehrseinschränkungen
Sind zu Dreharbeiten im Erzgebirge unterwegs: die Schauspieler Teresa Weißbach, Lara Mandoki und Kai Scheve.
An der Sankt Annenkirche und am Frohnauer Hammer in Annaberg-Buchholz finden weitere Dreharbeiten für neue Folgen des Erzgebirgskrimis statt. Zur Absicherung der Dreharbeiten kommt es zu Sperrungen und Halteverbote.
Holk Dohle
19.06.2025
3 min.
Prozess um "Weinlese der Schande" startet in Frankreich
Die Weinlese in der Champagne ist Handarbeit. (Archivbild)
Bevor Champagner zu einem besonderen Anlass aus der Flasche sprudelt, steht eine Weinlese an. Ausländische Helfer sollen skrupellos ausgebeutet worden sein. Vor Gericht geht es um Menschenhandel.
11.06.2025
4 min.
Das Dilemma mit der Wehrpflicht
Rekruten der Bundeswehr nehmen am öffentlichen Gelöbnis teil. Die Bundeswehr braucht 60.000 Soldaten mehr.
Deutschland braucht zusätzlich 60.000 Soldaten, sagt Verteidigungsminister Boris Pistorius. Ohne Wehrpflicht dürfte das kaum erreichbar sein. Doch sie einzuführen, birgt gleich mehrere rechtliche Klippen.
Tobias Heimbach
Von Norbert Wallet
2 min.
11.05.2025
2 min.
Kommentar zum Verhältnis der Union zu den Linken: Flexibler Umgang nötig
Meinung
Redakteur
Nach ihrem überraschenden Comeback bei der Bundestagswahl haben die Linken ihren Bundesparteitag in Chemnitz abgehalten.
Die Union muss ihren Unvereinbarkeitsbeschluss zur Linken überdenken
Norbert Wallet
19.06.2025
6 min.
Rainer Langhans zum 85. wunschlos: "Bin ja schon glücklich"
Rainer Langhans, Ikone der 68er-Bewegung, setzt sich mit dem Sterben auseinander. (Archivbild)
Rainer Langhans steht wie kaum jemand für die 68er-Revolution und sexuelle Befreiung. Eigenwillig ist sein Lebensentwurf, auch im Alter. Ein Leben zwischen Meditation, Krebsdiagnose und drei Frauen.
Sabine Dobel, dpa
Mehr Artikel