Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert, bei einem Hallenrundgang im Vorfeld des Bundesparteitages der Sozialdemokraten auf dem Messegelände in Berlin.
SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert, bei einem Hallenrundgang im Vorfeld des Bundesparteitages der Sozialdemokraten auf dem Messegelände in Berlin. Bild: Bernd von Jutrczenka/dpa
Kommentar
SPD darf jetzt nicht Opposition Spielen

Zum bevorstehenden Bundesparteitag der Sozialdemokraten

Es war wie in einem kitschigen Film. Der dröge Kandidat, unbeliebt in den eigenen Reihen, gewinnt die Wahl. Und das, obwohl er wegen angeblich fehlender Siegchancen noch wenige Monate zuvor verspottet wurde. Auch die Partei entdeckt daraufhin ihre Liebe zum Wahlsieger. Das ist der erste Teil der seltsamen Geschichte von Olaf Scholz und der SPD....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.03.2025
2 min.
Dutzende Straftaten mit K.-o.-Tropfen - Leipzig auf Platz 1
2024 wurden in Sachsen 88 Straftaten im Zusammenhang mit K.-o.-Tropfen bekannt. Doch die Polizei geht von einem großen Dunkelfeld aus. (Archivbild)
Mit K.-o.-Tropfen wollen Kriminelle ihre Opfer betäuben, um sich an ihnen zu vergehen oder sie auszurauben. In Sachsen sind vor allem Frauen Ziel solcher Straftaten.
23.03.2025
5 min.
Kollege Tod - So werden Bestatter ausgebildet
Bei der Sarggestaltung ist handwerkliches Geschick gefragt.
Für viele gilt der Tod immer noch als Tabu. Andere widmen ihm ihr Berufsleben. An Vielfalt und Nachwuchs mangelt es Bestattungsinstituten nicht. Dafür vermisst der Berufsverband etwas anderes.
Vanessa Köneke, dpa
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
23.02.2025
9 min.
Merz siegt, Scholz am Boden: Was das Wahlergebnis bedeutet
Union klarer Wahlsieger der Bundestagswahl.
Deutschland hat gewählt und es gibt einen klaren Sieger. Die Regierungsbildung könnte trotzdem schwierig werden. Aber die Zeit drängt.
den dpa-Korrespondentinnen und - Korrespondenten
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
18.03.2025
6 min.
Bundestag stimmt Schuldendeal zu: Wie Merz sich damit dem Kanzlerstuhl nähert
Friedrich Merz hat die Abstimmung zur Grundgesetzänderung am Dienstag gewonnen. Er musste aber auch reichlich Kritik einstecken.
Der Bundestag stimmt mehreren Änderungen an der Schuldenbremse mit Zwei-Drittel-Mehrheit zu. Für Friedrich Merz rückt damit der Traum von der Kanzlerschaft näher. Aber er muss sich einiges anhören an diesem Tag im Parlament.
Tobias Peter
Mehr Artikel