Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die 18 Musiker der "Jungen Philharmonie Augustusburg" unter Leitung von Kirchenmusiker Pascal Kaufmann wurden in den vier herausragenden und höchst anspruchsvollen Konzerten von mehr als 1450 Besuchern mit tosendem Applaus bedacht.
Die 18 Musiker der "Jungen Philharmonie Augustusburg" unter Leitung von Kirchenmusiker Pascal Kaufmann wurden in den vier herausragenden und höchst anspruchsvollen Konzerten von mehr als 1450 Besuchern mit tosendem Applaus bedacht. Bild: Hendrik Jattke
Flöha
Auftakt mit Mozart und Vivaldi bei der "Jungen Philharmonie Augustusburg"

Die "Junge Philharmonie Augustusburg" begeisterte mit "Allegro" und "Die vier Jahreszeiten". Zwei Schauspieler lasen zudem Vivaldis selbst geschriebene Sonette.

Die 18 Musiker der "Jungen Philharmonie Augustusburg" unter Leitung von Kirchenmusiker Pascal Kaufmann wurden in den vier herausragenden und höchst anspruchsvollen Konzerten von mehr als 1450 Besuchern mit tosendem Applaus bedacht.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:02 Uhr
2 min.
Schimmel trotz Hitze in der Wohnung - Was hilft?
Nicht nur im Winter ein Problem: Im Sommer kann warme, feuchte Luft Schimmel in kühlen Räumen begünstigen.
Auch in der warmen Jahreszeit kann sich in der Wohnung Schimmel bilden. Tipps, wie Sie sich bei ersten Anzeichen richtig verhalten. Und warum Essig keine gute Wahl gegen den Pilz ist.
24.04.2025
4 min.
Zwei Premieren und ein besonderer Gast: Das sind die Höhepunkte des 7. Augustusburger Musiksommers
Auch für den 7. Augustusburger Musiksommer hat Pascal Kaufmann wieder ein interessantes Programm auf die Beine gestellt.
Vom 14. Juni bis zum 17. August erwartet das Publikum in Augustusburg wieder ein interessantes Programm. Neuerungen betreffen auch die Drahtseilbahn – und das in doppelter Hinsicht.
Andreas Bauer
11:04 Uhr
1 min.
Kriebstein: Sommerpause für „Gräfin Mariza“ - „Peter Pan“ kehrt auf die Seebühne zurück
Am Freitag, 11. und Sonnabend, 12. Juli, kommt „Grafin Mariza“ noch einmal vor der Sommerpause auf die Seebühne.
Freie Presse
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
16.06.2025
5 min.
Die Chemie der Philharmonie: So tickt das junge Augustusburger Orchester
Die Augustusburger Stadtkirche war zum Auftakt des 7. Musiksommers an beiden Tagen prall gefüllt.
Zum Auftakt des Musiksommers hat die Junge Philharmonie ein riesiges Publikum begeistert. Nicht nur für die Gäste war das Konzert eine Abwechslung zum Alltag, sondern auch für die Mitwirkenden selbst.
Andreas Bauer
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
Mehr Artikel