Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Pascal Kaufmann (vorn rechts) ist Chef des Musiksommers und Dirigent der Jungen Philharmonie Augustusburg. Er wird auch solistisch an Orgel und Klavier zu erleben sein.
Pascal Kaufmann (vorn rechts) ist Chef des Musiksommers und Dirigent der Jungen Philharmonie Augustusburg. Er wird auch solistisch an Orgel und Klavier zu erleben sein. Bild: Hendrik Jattke
Flöha
Augustusburger geben alles: Musiksommer und die Junge Philharmonie spielen 16 Stunden Musik

Ein großes Gemeinschaftsprojekt: An neun Wochenenden im Juni und Juli finden in Augustusburg Sinfoniekonzerte und Kurzkonzerte in Stadt- und Schlosskirche sowie im Kirchpark statt.

Am ersten Juniwochenende wird in Augustusburg mehr gekocht und gebacken als üblich. Gästezimmer werden hergerichtet und Betten frisch bezogen. In der Stadtkirche St. Petri sind Helfer dabei, Stühle und Notenpulte aufzubauen. Mehr als 70 Einwohnerinnen und Einwohner geben alles, um die 6. Auflage des Augustusburger Musiksommers für die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.04.2025
4 min.
Zwei Premieren und ein besonderer Gast: Das sind die Höhepunkte des 7. Augustusburger Musiksommers
Auch für den 7. Augustusburger Musiksommer hat Pascal Kaufmann wieder ein interessantes Programm auf die Beine gestellt.
Vom 14. Juni bis zum 17. August erwartet das Publikum in Augustusburg wieder ein interessantes Programm. Neuerungen betreffen auch die Drahtseilbahn – und das in doppelter Hinsicht.
Andreas Bauer
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
10.04.2025
5 min.
Bonjour, Monsieur Morel: Was ein Flötenbauer aus Frankreich mit der Orgel in Augustusburg zu tun hat
Tobias Schulz ist für die technische Umsetzung der Vogelpfeifen in der neuen Augustusburger Klangwelt zuständig.
Die 360-Grad-Klangwelt in der Augustusburger Stadtkirche nimmt Gestalt an. Die Initiatoren der neuen Orgelanlage zaubern nun ein weiteres Ass aus dem Ärmel - und das ist einzigartig.
Claudia Dohle
18:56 Uhr
3 min.
Schwere Waldbrände wüten bei Jerusalem
Waldbrände wüten bei Jerusalem.
In den Wäldern im Umkreis von Jerusalem kommt es immer wieder zu heftigen Bränden. Diesmal sind die Feuer so stark, dass mehrere Wohnorte in Israel geräumt werden. Auch Feierlichkeiten sind betroffen.
19:06 Uhr
2 min.
Vermutlich kranke Wölfe in Petersroda unterwegs
In Petersroda sind zwei vermutlich kranke Wölfe unterwegs. (Archivbild)
Im Landkreis Anhalt-Bitterfeld, nahe der Landesgrenze zu Sachsen, sind zwei wahrscheinlich an Räude erkrankte Wölfe gesichtet worden. Die Tiere zeigten wenig Scheu.
Mehr Artikel