Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Märchenhafte Begegnung: Der 3D-Effekt macht besondere Fotos möglich. Die großformatige Illustration mit dem Kamel aus 1001 Nacht ist neu in der Ausstellung. Franz Becht hat sich dem Kamel freundlich genähert.
Märchenhafte Begegnung: Der 3D-Effekt macht besondere Fotos möglich. Die großformatige Illustration mit dem Kamel aus 1001 Nacht ist neu in der Ausstellung. Franz Becht hat sich dem Kamel freundlich genähert. Bild: Andreas Seidel
Flöha
Aug‘ in Auge mit dem Kamel aus „1001 Nacht“: Das bietet die neue Sterntaler-Ausstellung im Schloss Lichtenwalde

Märchenwelten mit dem Handy selbst verändern oder Fotos mit dem Kamel aus „1001 Nacht“ schießen? Das ist in Lichtenwalde bald möglich. In der interaktiven Ausstellung steckt auch ein wenig „Lumagica“.

Einmal im Leben Arielle sein, die Meerjungfrau mit dem blauen Fischschwanz. Einmal wie die Eiskönigin Elsa über Gletscherspalten springen. Einmal dem Kamel aus „1001 Nacht“ persönlich in die Augen schauen. Solche Erlebnisse verspricht die neue Sterntaler-Ausstellung im Schloss Lichtenwalde. Es ist bereits die dritte Runde; zu den ersten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
02.04.2025
2 min.
Saisoneröffnung im Schlosspark: „In Lichtenwalde werden nicht nur Bäume gefällt, sondern auch gepflanzt“
Tina Langklotz, Alina und Jonas pflanzten einen Baum der Sorte „Lausitzer Nelkenapfel“.
Die Kulturhauptstadt Chemnitz reicht bis Lichtenwalde: Barockgarten und Gastronomie sind in die Saison gestartet, und es gibt etwas Neues im Park.
Eva-Maria Hommel
27.04.2025
3 min.
Tierversuche in Sachsen: 2024 ein Drittel weniger genehmigt
Ein Großteil der verwendeten Versuchstiere sind Mäuse. (Archivbild)
In Sachsen wurden vergangenes Jahr deutlich weniger Tierversuche genehmigt. Einen Rückgang gab es auch bei den eingesetzten Tieren, doch eine Zahl hat sich deutlich vergrößert.
27.04.2025
3 min.
Heilbronner Elektroautos laden am leichtesten öffentlich
Wie viele öffentliche Ladepunkte es im Vergleich zum Bestand an E-Autos gibt, schwankt je nach Region stark (Archivbild)
Die Versorgung mit Lademöglichkeiten schwankt quer durch die Bundesrepublik stark. Die Spitze ist gemischt, die Schlusslichter dabei ausschließlich im Westen.
09:15 Uhr
4 min.
Kaufland-Komplex im Plauener Stadtteil Haselbrunn über Stunden hinweg gesperrt: Das war der Grund
Im Kaufland in Haselbrunn ist in der Nacht zu Samstag ein Geldautomat gesprengt worden.
Viele Kunden mussten am Samstag unverrichteter Dinge umkehren. Erst gegen 15 Uhr wurde das Einkaufszentrum wieder geöffnet. Warum ein Wirt seinen Imbiss geschlossen lassen musste.
Gunter Niehus und Nancy Dietrich
13.04.2025
6 min.
Burger „klassisch“ oder Frühlingsrisotto: So schmeckt es im neuen Schlossrestaurant von Lichtenwalde
Oliver Renz ist der neue Geschäftsführer des Restaurants „La Reine“ im Schloss Lichtenwalde.
Fast drei Jahre stand das Restaurant leer. Doch seit April ist ein neuer Pächter aus Chemnitz mit seinem Team im Einsatz. Manches ist anders als im alten „Vitzthum“. Die „Freie Presse“ hat getestet.
Eva-Maria Hommel
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
Mehr Artikel