Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Johanna Fütterer, Kristina Liebold und Simone Michalla (von links) freuen sich beim Anstoßen über den vor ihnen wartenden Schmaus: eine mit vielen Sahne- und Erdbeerschichten versehene Pfannkuchentorte.
Johanna Fütterer, Kristina Liebold und Simone Michalla (von links) freuen sich beim Anstoßen über den vor ihnen wartenden Schmaus: eine mit vielen Sahne- und Erdbeerschichten versehene Pfannkuchentorte. Bild: Andreas Bauer
Flöha
Augustusburger Küchen-Experiment offenbart eine wichtige Zutat

Am Lehngericht wurde wieder mal gekocht und gemixt. Passend zur Jahreszeit ging es um ein Rezept aus einem schwedischen Kinderbuch. Erdbeeren spielten eine wichtige Rolle - und noch etwas anderes.

Mehl, Eier und Milch ergeben die Pfannkuchen. Doch so richtig lecker wird die daraus bestehende Torte erst durch die Schichten dazwischen. „Nicht fehlen darf Erdbeermarmelade, am besten pürierte Erdbeeren mit Agavendicksaft“, erklärt Doreen vom Bruch, um dann zum Wesentlichen zu kommen: Mit Vanille verfeinerte Schlagsahne, in der die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:00 Uhr
2 min.
Bald wird das Geheimnis gelüftet: Dieser Architekt plant die Gartenschau im Göltzschtal
Das Freudenthal gilt es zu bebauen und zu beleben – eine große Aufgabe für das von der Jury ausgewählte Architektenbüro.
Zwölf Planer haben sich am Wettbewerb „Freudenthal 2029 11. Landesgartenschau Sachsen“ beteiligt. Am Freitag steht das Ergebnis fest.
Cornelia Henze
04.03.2025
4 min.
Fasten-Spezialistin in Augustusburg: Mit diesen sieben Tipps klappt die Reinigung von Körper und Geist
Ruhe, Kräuter, Tee und ein gutes Buch gehören für Elisabeth Püschmann zum Fasten dazu.
In Gemeinschaft gelingt das Fasten am besten. Genauso kann aber auch jeder für sich die Tipps von Kräuter-Expertin Elisabeth Tischmann nutzen.
Andreas Bauer
18.03.2025
3 min.
Bis zu 40 Prozent Umsatzverlust: Gesperrte Bundesstraße im Erzgebirge macht Händlern zu schaffen
Von der Sperrung in Schneeberg-Neustädtel betroffen (v. l.): Michael Bretschneider, Isabell Kosmitzki, Andreas Schädlich und Simona Neef.
Die Baustelle auf der Bundesstraße 169 in Schneeberg belastet die Händler schwer. Die Bäckerei Bretschneider macht nun vorübergehend dicht. Was bedeutet das für die Zukunft?
Thomas Mehlhorn
06.03.2025
4 min.
Augustusburger Techniksprechstunde gibt Senioren Sicherheit zu digitalen Medien: „Der richtige Ort für dumme Fragen“
Die Digitalwerkstatt im Lehngericht Augustusburg ist während der Techniksprechstunde immer prall gefüllt.
Weil Kinder und Enkel oft wenig Zeit zum Erklären haben, fühlen sich viele Vertreter der älteren Generation mit Handy und Tablet überfordert. Ein neues Angebot im Lehngericht hilft.
Andreas Bauer
18.03.2025
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
10:00 Uhr
1 min.
Lärmintensive Arbeiten auf dem Bahnhof Werdau stehen an
Nicht nur am Bahnhof selbst, sondern auch an den Gleisanlagen wird ab 31. März gebaut.
Die Deutsche Bahn informiert in der Stadthalle über eine Baumaßnahme, die am 31. März startet.
Annegret Riedel
Mehr Artikel