Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Börnichener Wehrleiter Falk Hoyer, Hendrik Hoyer und Colin Schönherr (vorn, v.l.)) halfen beim Aufbau der Schlauchstrecke mit. Das Fahrzeug steuerte Frank Köhler. Foto: Knut Berger
Der Börnichener Wehrleiter Falk Hoyer, Hendrik Hoyer und Colin Schönherr (vorn, v.l.)) halfen beim Aufbau der Schlauchstrecke mit. Das Fahrzeug steuerte Frank Köhler. Foto: Knut Berger Bild: Knut Berger
Flöha
Börnichener Parkfest: Feuerwehr rückt zum Aufbau aus

Der Heimatverein Börnichen lässt das Parkfest wieder aufleben. Dabei bekommen die Ehrenamtler um ihre Chefin Elke Hopf Hilfe von zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern.

Die Freiwillige Feuerwehr Börnichen ist am Donnerstag mit ihrer Technik ausgerückt. Dabei konnte die Truppe um Wehrleiter Falk Hoyer jedoch auf den Einsatz von Sondersignalen verzichten. Vielmehr ging es für die ehrenamtlichen Rettungskräfte darum, von der Straße Zum Buchenberg bis in den Park Börnichen eine Schlauchstrecke aufzubauen, um so...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
17:51 Uhr
3 min.
Putin verkündet Feuerpause zu Ostern
Kremlchef Wladimir Putin hat eine Feuerpause in seinem Krieg gegen die Ukraine verkündet. (Archivbild)
Gerade sendeten die USA Signale, sie könnten womöglich ihre Friedensbemühungen für die Ukraine einstellen. Kurz darauf macht Kremlchef Putin überraschend eine Ankündigung.
18.10.2024
3 min.
Fördergeld für den ländlichen Raum: 11 Millionen Euro für die Leader-Region Flöha- und Zschopautal
Der Verein zur Entwicklung der Erzgebirgsregion Flöha- und Zschopautal hat seinen Sitz in der ehemaligen Schule in Gahlenz.
Die Europäische Union fördert seit vielen Jahren Projekte im ländlichen Raum. Für die Region koordiniert seit nunmehr 10 Jahren ein Verein das so genannte Leader-Programm. Wie wird das Jubiläum gefeiert?
Knut Berger
17:52 Uhr
2 min.
BSV Sachsen Zwickau: Handballerinnen setzen Ausrufezeichen in Buxtehude
Arwen Gorb lässt sich hier auch von zwei Gegenspielerinnen nicht am Abschluss hindern. Sie erzielte in Buxtehude acht Tore für Zwickau.
So souverän hätte das wohl kaum einer erwartet: Die Zwickauerinnen ließen in der Abstiegsrunde der Bundesliga beim 32:29 im Norden nicht viel anbrennen. Arwen Gorb hatte eine einfache Erklärung dafür.
Monty Gräßler
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
26.07.2024
3 min.
Ungefährlich: Eine Birken-Python schlängelt sich durch den Park in Börnichen
Rolf Büttner (Mitte) war in dieser Woche unter anderem mit Ina Büttner und Jörg Wagler im Park Börnichen kreativ tätig.
Im Park des Oederaner Ortsteils Börnichen geht es an diesem Wochenende nicht nur musikalisch zu. Aus Naturmaterial entstehen Kunstwerke.
Knut Berger
Mehr Artikel