Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Vereinsmitglieder haben für die Ausstellung alles vorbereitet.
Die Vereinsmitglieder haben für die Ausstellung alles vorbereitet. Bild: Verein/Francoise Schulz
Flöha
Dickes Fell mitten im Sommer: Langohren präsentieren sich im ehemaligen Einkaufsmarkt in Oederan

Die Mitglieder des Rassekaninchenzüchtervereins S 385 Oederan haben dieser Tage viel zu tun. Sie bereiteten die 29. Auflage ihrer Kaninchenschau vor.

Der ehemalige Pennymarkt an der Eppendorfer Straße in Oederan wird am kommenden Wochenende wieder zur Ausstellungshalle. Dann sind zur 29. Kreisjungkaninchenschau des Rassekaninchenzüchtervereins S 385 Oederan die schönsten Langohren zu sehen. Die Palette reicht dabei vom Deutschen Riesen bis hin zu den Farbenzwergen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:35 Uhr
1 min.
Mischt der Neuling aus Oelsnitz die Frauenfußball-Landesklasse weiter auf?
Symbolfoto: Pixabay
Der Tabellenfünfte ist am Sonntag, 12.30 Uhr Gastgeber für den SV Waldenburg. Trifft Merkurs Top-Torjägerin wieder?
Thomas Gräf
14:32 Uhr
4 min.
Studie zu Wildunfällen: Ausweichen macht es schlimmer
Plötzlich taucht das Reh vor einem Auto auf. Es kommt bei diesem Crashtest mit Tempo 80 zum Zusammenstoß und der Fahrer weicht nach links aus.
Besonders im Herbst und in der Dämmerung kommt es zu Unfällen mit Rehen oder Wildschweinen. Dabei machen die Autofahrer oft kapitale Fehler.
22.04.2025
3 min.
Ein „Minister“ schlägt in Oederan seine Wurzeln
Jörg Semmig, Katrin Wendlandt und Anja Lange (v.l.) vom Landschaftspflegeverband Mulde/Flöha haben auf der Schusterwiese Oederan die nächsten Obstbäume gepflanzt.
Am Samstag findet in der Stadt der traditionelle Tag der Erneuerbaren Energien statt. Es wird auch wieder ein Frühlingsfest und einen Naturmarkt geben. Und noch manches mehr.
Knut Berger
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
14.04.2025
4 min.
„Vielleicht müssen wir doch noch nicht sterben“: Vor 80 Jahren wurde das KZ-Außenlager Oederan evakuiert
Handa Drori und Dr. Lydia Tischler sind die letzten bekannten Überlebenden des KZ-Außenlagers in Oederan.
Von Auschwitz nach Oederan: 501 jüdische Frauen und Mädchen mussten in Oederan in einer Munitionsfabrik Zwangsarbeit leisten. Das Gebäude steht heute noch. Zwei Überlebende können noch erzählen.
Eva-Maria Hommel
23.04.2025
3 min.
„Wir wollen keine Kunden bestrafen“: Das sagt der Eigentümer des Freiberger Fachmarktzentrums am Bahnhof zur Parksituation
Am Fachmarktzentrum am Bahnhof Freiberg darf man zwei Stunden am Tag parken, hier Henry Klemm.
Das Tageslimit von maximal zwei Stunden beim Parken am Fachmarktzentrum am Bahnhof in Freiberg stößt auf geteiltes Echo. Jetzt äußert sich der Eigentümer des Areals. Plant er eine Änderung?
Heike Hubricht
Mehr Artikel