Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die sehr verwitterte Gedenktafel am Schloss erinnert auch an die hier 1933 Inhaftierten.
Die sehr verwitterte Gedenktafel am Schloss erinnert auch an die hier 1933 Inhaftierten. Bild: Felix Forsbach
Flöha
Die Geschichte einer Stadt während der Nazidiktatur

Die Geschichte einer Stadt während der Nazidiktatur zu erforschen, ist keine einfache Aufgabe. Der Künstler Felix Forsbach hat dazu in Augustusburg recherchiert. Die Resultate sind überraschend.

Was war hier eigentlich 1933 bis 1945? Die Frage klebte im Raum, nachdem Felix Forsbach im Frühjahr in Augustusburg angekommen war. Es ist eine Frage, in der die Neugier eines Fremden steckt, ein bisschen Provokation vielleicht, vor allem aber die Aufforderung, zu fragen und zu suchen und zuzuhören.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.07.2025
4 min.
Schulden, Kürzungen, Frust: Stadt im Erzgebirge steckt in Finanzklemme – Für ein Bauprojekt fehlt jetzt Geld
Blick aus der Luft auf die Innenstadt von Aue: Die Stadt kämpft derzeit mit Finanzproblemen.
Finanzsorgen in Aue-Bad Schlema: Wegen Kürzungen muss ein geplantes Sanierungsprojekt vorerst verschoben werden. Zugleich droht der Stadt, das Geld auszugehen. Die Stimmung in der jüngsten Stadtratssitzung: angespannt.
Jürgen Freitag
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
16:20 Uhr
1 min.
Unfall in Netzschkau: Auto fährt Böschung hinab
Zu einem Unfall ist die Polizei am Montag nach Netzschkau gerufen worden.
Eine Seniorin verwechselte beim Rangieren die Gänge. Sie blieb unverletzt, aber der Schaden liegt im fünfstelligen Bereich.
Babette Philipp
10.05.2024
4 min.
Klangperformance auf der Augustusburg erinnert an eine dunkle Epoche
Für die Klangperformance sorgten Hani Mojtahedi, Yara Mekawei, Andi Toma und Michael Akstaller (von links) von einem Tisch aus. Im Hintergrund wurden Bilder an die Wand projiziert.
International renommierte Künstler haben auf dem Schloss eine Veranstaltungsreihe eröffnet, die sich mit der Zeit von 1933 bis 1945 befasst. Sie wurde zu einem großen Erlebnis in kleiner Runde.
Andreas Bauer
16:14 Uhr
2 min.
Torjägerin Schüller "besser in Szene setzen"
Torjägerin Lea Schüller geht manchmal bei der EM noch unter.
Zwei Turniertore, aber oft untergetaucht. Im deutschen EM-Team hat Lea Schüller noch nicht alle Qualitäten gezeigt. Das soll sich im Viertelfinale gegen Frankreich ändern.
07.04.2025
1 min.
Im Lehngericht Augustusburg startet Vortragsreihe „Frühes KZ und Außenlager“
Ein erster Vortrag zum Thema „Frühes KZ und Außenlager“ findet am 9. April, 19 Uhr im Lehngericht-Festsaal in Augustusburg statt.
In Augustusburg hatten die Nationalsozialisten sogenannte Schutzhaftlager eingerichtet. Was passierte hier zwischen 1933 und 1945?
Freie Presse
Mehr Artikel