Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die sehr verwitterte Gedenktafel am Schloss erinnert auch an die hier 1933 Inhaftierten.
Die sehr verwitterte Gedenktafel am Schloss erinnert auch an die hier 1933 Inhaftierten. Bild: Felix Forsbach
Flöha
Die Geschichte einer Stadt während der Nazidiktatur

Die Geschichte einer Stadt während der Nazidiktatur zu erforschen, ist keine einfache Aufgabe. Der Künstler Felix Forsbach hat dazu in Augustusburg recherchiert. Die Resultate sind überraschend.

Was war hier eigentlich 1933 bis 1945? Die Frage klebte im Raum, nachdem Felix Forsbach im Frühjahr in Augustusburg angekommen war. Es ist eine Frage, in der die Neugier eines Fremden steckt, ein bisschen Provokation vielleicht, vor allem aber die Aufforderung, zu fragen und zu suchen und zuzuhören.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:36 Uhr
2 min.
Wirtz-Vater: Liverpool-Coach Slot hat Hoeneß ausgestochen
Ein Gespräch mit Red-Coach Arne Slot überzeugte Florian Wirtz vom Wechsel nach Leverkusen
Der Vater von Florian Wirtz - gleichzeitig dessen Berater - plaudert über die Hintergründe des Wechsels zum FC Liverpool. Und insbesondere über die Absage an die Bayern, die ihm schwerfiel.
07.04.2025
1 min.
Im Lehngericht Augustusburg startet Vortragsreihe „Frühes KZ und Außenlager“
Ein erster Vortrag zum Thema „Frühes KZ und Außenlager“ findet am 9. April, 19 Uhr im Lehngericht-Festsaal in Augustusburg statt.
In Augustusburg hatten die Nationalsozialisten sogenannte Schutzhaftlager eingerichtet. Was passierte hier zwischen 1933 und 1945?
Freie Presse
14:36 Uhr
3 min.
Geldautomaten-Sprenger zu langen Haftstrafen verurteilt
Geldautomatensprenger wurden zu langen Haftstrafen verurteilt.
Die Generalstaatsanwaltschaft sieht einen versuchten Mord. Das Gericht kommt zwar zu einem anderen Schluss, am Strafmaß ändert das jedoch wenig.
10.05.2024
4 min.
Klangperformance auf der Augustusburg erinnert an eine dunkle Epoche
Für die Klangperformance sorgten Hani Mojtahedi, Yara Mekawei, Andi Toma und Michael Akstaller (von links) von einem Tisch aus. Im Hintergrund wurden Bilder an die Wand projiziert.
International renommierte Künstler haben auf dem Schloss eine Veranstaltungsreihe eröffnet, die sich mit der Zeit von 1933 bis 1945 befasst. Sie wurde zu einem großen Erlebnis in kleiner Runde.
Andreas Bauer
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
Mehr Artikel