Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Fenster sind verhüllt: Der alte Falkenauer Dorfladen wird für die Eröffnung eines neuen Tante-Enso-Ladens vorbereitet. Der Termin dafür steht noch nicht fest.
Die Fenster sind verhüllt: Der alte Falkenauer Dorfladen wird für die Eröffnung eines neuen Tante-Enso-Ladens vorbereitet. Der Termin dafür steht noch nicht fest. Bild: Hendrik Jattke
Flöha

Dorfladen in Falkenau: Handwerker bereiten die Neueröffnung vor

Ein Termin für die Eröffnung des neuen Tante-Enso-Ladens mit 24-Stunden-Einkaufsmöglichkeit steht noch nicht fest. Aber die alten Räume werden schon dafür vorbereitet.

Die Vorbereitungen zur Eröffnung des neuen Tante-Enso-Ladens in Falkenau laufen, aber ein Eröffnungstermin kann derzeit noch nicht benannt werden. Dieser Tage sind die Handwerker in den Räumen des alten Falkenauer Dorfladens an der Straße der Einheit zugange. Elektroleitungen werden verlegt und die Renovierungsarbeiten vorbereitet. Ziel ist...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.01.2025
4 min.
Ein Jahr Tante-Enso-Laden in Falkenau: Warum der Zuspruch nur langsam wächst
Cornelie Sell, Dirk Herbrich und Martin Müller (v. l.) sind Enso-Paten in Falkenau: Sie erledigen hier zwar nicht den Großeinkauf, tragen aber regelmäßig ihren Warenkorb aus dem Laden.
Vor einem Jahr wurde in Falkenau der erste 24-Stunden-Dorfladen in Sachsen eröffnet. Die Mehrheit der Kunden kauft während der Öffnungszeiten ein und macht einen Bogen um die Selbstbedienungskasse.
Matthias Behrend
13.01.2025
3 min.
RB Leipzig schließt seine Baustellen
Noah Okafor kommt als Leihgabe vom AC Mailand nach Leipzig.
Mit Noah Okafor holen die Leipziger den zweiten Winterneuzugang. Die Kaderlücken sind damit geschlossen, der Neustart ist ohnehin geglückt.
Fabian Held
14.01.2025
2 min.
Umfrage: Mehrheit für bundesweites Böllerverbot
Laut einer neuen Umfrage ist die Mehrheit der Deutschen für ein bundesweites Böllerverbot. (Archivfoto)
Zum Jahreswechsel hat es beim Feuerwerk schwere Unfälle mit Toten und Verletzten gegeben. Was denken die Menschen in Deutschland übers Böllern? Eine Umfrage gibt Aufschluss.
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
14.01.2025
1 min.
Augenarztpraxis neu am Oelsnitzer Marktplatz
Ein tschechischer Augenarzt praktiziert seit Montag in Oelsnitz.
Die Praxis von Martin Skircak ist von Plauen nach Oelsnitz umgezogen. Seit Montag praktiziert er in der Sperkenstadt.
Tino Beyer
08.07.2024
4 min.
Tante-Enso-Laden in Falkenau: Wie ist das Geschäft im ersten halben Jahr gelaufen?
Der Tante-Enso-Laden in Falkenau hat Kernöffnungszeiten mit Personal. Inhaber der Enso-Karte können hier aber rund um die Uhr einkaufen.
Mitte Januar hat in Falkenau der erste Tante-Enso-Laden in Sachsen eröffnet. Das Konzept ist neu und soll die Nahversorgung im ländlichen Bereich revolutionieren. Klappt das in Falkenau?
Matthias Behrend
Mehr Artikel