Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Oesterhelt-Brücke zwischen Niederwiesa und Braunsdorf ist seit 23. November wieder geöffnet.
Die Oesterhelt-Brücke zwischen Niederwiesa und Braunsdorf ist seit 23. November wieder geöffnet. Bild: Knut Berger
Flöha
Endlich wieder freie Fahrt zwischen Niederwiesa und Braunsdorf

Seit Donnerstag ist die Oesterhelt-Brücke für den Verkehr freigegeben. Wegen Instandhaltungsarbeiten hatten Autofahrer seit Mai Umwege fahren müssen.

Seit dem 23. November rollt der Verkehr wieder über die Oesterhelt-Brücke zwischen Niederwiesa und Braunsdorf. Gegen Mittag wurde die Fahrbahn frei gegeben. Während ein Arbeiter noch kleine Restarbeiten an den Geländern erledigte, fuhren die ersten Fahrzeuge über das Bauwerk, das seit Mai 2023 saniert wurde. Die Arbeiten waren mit einer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.04.2025
3 min.
Braunsdorf paddelt los: Kanusaison startet mit traditionellem Event auf Zschopau und Flöha
Holger Uhler überwindet das Wehr im Zschopautal am Vereinsgelände Braunsdorf.
Wildwasser oder ruhige Gewässer – die Kanuten im Niederwiesaer Ortsteil Braunsdorf beherrschen beides. Ihre Leidenschaft kennt keine Grenzen. Wie wird man Teil dieser vielfältigen Community?
Christof Heyden
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
23.04.2025
3 min.
„Wir wollen keine Kunden bestrafen“: Das sagt der Eigentümer des Freiberger Fachmarktzentrums am Bahnhof zur Parksituation
Am Fachmarktzentrum am Bahnhof Freiberg darf man zwei Stunden am Tag parken, hier Henry Klemm.
Das Tageslimit von maximal zwei Stunden beim Parken am Fachmarktzentrum am Bahnhof in Freiberg stößt auf geteiltes Echo. Jetzt äußert sich der Eigentümer des Areals. Plant er eine Änderung?
Heike Hubricht
19.04.2025
3 min.
Fischbrötchen und Kunststoffei: Warum Besucher die Osterinsel an der Zschopau bei Braunsdorf schätzen
Gerhard Kugler und Gudrun Schönemann lassen sich Fischbrötchen von Tom Wilk schmecken.
Das Zschopautal in Niederwiesa vor den Toren von Chemnitz ist an Ostertagen eine gefragte Ausflugsadresse. Leckermäuler lassen sich am Wehr Eier-Punscheis, Glühwein und Bismarck-Brötchen schmecken.
Christof Heyden
14:50 Uhr
2 min.
Erzgebirger unterwegs im „Rallye-Märchenwald“
In seinem Renault Clio will Carsten Mohe auch am kommenden Wochenende wieder ganz vorn mitmischen.
Für Carsten Mohe ist der anstehende Rallye Sulingen ein Wettkampf mit zwei Gesichtern. Obwohl tückische Herausforderungen warten, peilt der Crottendorfer erneut den Klassensieg an.
Andreas Bauer
14:44 Uhr
3 min.
Fenstertausch - wann lohnt sich diese Maßnahme?
Sinnvoll vorgehen: Ein kompletter Fenstertausch sollte nur bei Schäden am Rahmen vorgenommen werden.
Sommerliche Temperaturen sind ideal, um einen Fenstertausch durchführen zu lassen. Doch ist diese Maßnahme immer sinnvoll? Fest steht, über undichte Fenster geht Wärme und damit auch Energie verloren.
Mehr Artikel