Flöha
Es begann mit ein paar Solarzellen auf einem Dach und entwickelte sich zum bundesweiten Aktionstag. Eberhard Ohm hat den Energietag erfunden und fast 30 Jahre organisiert. Dieses Jahr war alles anders.
Der Mann, der den Tag der erneuerbaren Energien begründet hat, hat sein Berufsleben ausgerechnet in einem Kernkraftwerk in Greifswald begonnen. Eberhard Ohm, Jahrgang 1958, stammt von der Insel Usedom und ist dort in die Lehre gegange. „Technik fand ich schon immer spannend“, sagt er heute. Er studierte Automatisierungstechnik. Es verschlug...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.