Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Felix und Tilo Erdmann von der Bar Academy Flöha packen die Whisky-Variationen für die Genussmesse in Klaffenbach. Vorab wird die neueste Kreation des Wässerchens der weltweit ältesten Produzenten aus Anlass des 200-jährigen Bestehens Destillerie verkostet.
Felix und Tilo Erdmann von der Bar Academy Flöha packen die Whisky-Variationen für die Genussmesse in Klaffenbach. Vorab wird die neueste Kreation des Wässerchens der weltweit ältesten Produzenten aus Anlass des 200-jährigen Bestehens Destillerie verkostet. Bild: Christof Heyden
Flöha
Flöhaer Bar-Profis Felix und Tilo Erdmann schenken im Wasserschloss Klaffenbach Wasser des Lebens aus

Schauen, Schmecken und Shoppen heißt das Motto am Wochenende im Wasserschloss Klaffenbach. Zwei Flöhaer steuern schottische Destillationskunst bei.

Whisky - den kulinarischen Dauerbrenner wollen Tilo und Felix Erdmann im Wasserschloss Klaffenbach mit allen Sinnen erleben lehren. Das vor Jahrhunderten von Mönchen kreierte Wasser des Lebens, so der aus dem schottisch-gälischen stammenden Begriff, genießt Kultstatus. „Wir laden den Kenner aber auch den Einsteiger zur Verkostung ein. In...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.02.2025
3 min.
Womit ein Flöhaer Barmeister bei den Genusstagen überraschen will
Tilo Erdmann packt Flaschen mit hochprozentigen Getränken für die Genusstage im Wasserschloss Klaffenbach.
Schauen, Schmecken und Shoppen heißt erneut das Motto der Genusstage vom 14. bis 16. Februar im Wasserschloss Klaffenbach. Mit besonderen Getränken reist Tilo Erdmann an die Würschnitz.
Christof Heyden
26.04.2025
5 min.
Warum 50 Leute fünfeinhalb Stunden lang in Oberwiesenthal Erzgebirgskrimi „gucken“
Die Tour auf den Spuren des Erzgebirgskrimis bot unzählige tolle Ausblicke.
Die elfte Episode der erfolgreichen ZDF-Reihe spielt am Fichtelberg. Millionen Menschen haben den „Wintermord“ inzwischen gesehen. Eine Tour auf dessen Spuren offenbart spannende Hintergründe zu Drehorten.
Kjell Riedel
18:40 Uhr
2 min.
Packende Generalprobe: Lichtenberger Fußballer drehen 0:2-Rückstand gegen Altmittweida
In der Fußball-Mittelsachsenliga hat der SVL ein starkes Comeback gefeiert. Auch in Langenau sahen die Zuschauer ein dramatisches Spiel.
Steffen Bauer, Kai Dittrich
18:30 Uhr
3 min.
Fußball-Sachsenklasse: Merkur Oelsnitz kann erst einmal durchatmen
Alexander Hartung (links) fährt dem Annaberger Lucas Walther in die Parade.
Die bessere Effizienz vor dem gegnerischen Tor hat dafür gesorgt, dass Merkur sein Heimspiel gegen den VfB Annaberg mit 2:1 für sich entschieden hat. Die gefährliche Tabellenregion rückt weiter weg.
Steffen Windisch
10:00 Uhr
4 min.
Ein Erzgebirgskrimi in Chemnitz: Wie Erzgebirger „Die letzte Note“ finden
Komparsin Sarah Seidel aus Hundshübel nutzte die Chance auf ein Selfie mit Schauspieler Kai Scheve.
Am Sonnabend ist im Fernsehen der 12. Teil der beliebten ZDF-Reihe gezeigt worden. Dass der gar nicht im Erzgebirge spielt, gab Anlass zu Diskussionen. Kommt er trotzdem bei Menschen aus der Region an?
unserer Redaktion
10.02.2025
3 min.
Feinschmecker kommen im Wasserschloß Klaffenbach zum Verkosten
Kutscher-Rad heißt die Brotvariation, die Firmenchef Tobias Nönnig, links, mit seinem Mitarbeiter und Meister, Brotsommelier Toni Hager, auf seine Qualität hin checkt.
Schauen, Schmecken und Shoppen heißt erneut das Motto der Genusstage vom 14. bis 16. Februar. Für spezielle Geschmackserlebnisse wollen auch zwei Firmen aus dem Erzgebirge sorgen.
Christof Heyden
Mehr Artikel