Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zum Angebot von Alina Tomisch und Mitarbeitern zählen auch Knoblauch-Variationen, die es als Zehe, Salz, in Honig, geräuchert oder gar als Spirituose verarbeitet, gibt.
Zum Angebot von Alina Tomisch und Mitarbeitern zählen auch Knoblauch-Variationen, die es als Zehe, Salz, in Honig, geräuchert oder gar als Spirituose verarbeitet, gibt. Bild: Christof Heyden
Freiberg
Messe auf Wasserschloss Klaffenbach: Hier kann man Knoblauch-Likör oder Felsenbirne-Aufstrich aus Sohra probieren

Schauen, Schmecken, Shoppen heißt das Motto am kommenden Wochenende im Wasserschloss Klaffenbach. Zum 8. Mal lädt ein Betrieb aus Bobritzsch-Hilbersdorf zu einer kulinarischen Weltreise eingeladen.

Eine vitaminreiche Fuhre an Biosäften und Brotaufstrichen stellen die Mitarbeiter der Früchteverarbeitung Sohra zusammen. Bestimmungsort für aromatischen Früchtetee, naturbelassene Säfte und ein Arrangement von Knoblauch-Variationen ist das Wasserschloss Klaffenbach. Dort finden am Wochenende die 8. Genusstage statt. Die Akteure des...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.02.2025
3 min.
Feinschmecker kommen im Wasserschloß Klaffenbach zum Verkosten
Kutscher-Rad heißt die Brotvariation, die Firmenchef Tobias Nönnig, links, mit seinem Mitarbeiter und Meister, Brotsommelier Toni Hager, auf seine Qualität hin checkt.
Schauen, Schmecken und Shoppen heißt erneut das Motto der Genusstage vom 14. bis 16. Februar. Für spezielle Geschmackserlebnisse wollen auch zwei Firmen aus dem Erzgebirge sorgen.
Christof Heyden
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
05.02.2025
3 min.
Womit ein Flöhaer Barmeister bei den Genusstagen überraschen will
Tilo Erdmann packt Flaschen mit hochprozentigen Getränken für die Genusstage im Wasserschloss Klaffenbach.
Schauen, Schmecken und Shoppen heißt erneut das Motto der Genusstage vom 14. bis 16. Februar im Wasserschloss Klaffenbach. Mit besonderen Getränken reist Tilo Erdmann an die Würschnitz.
Christof Heyden
22.03.2025
4 min.
Finanzpaket steht - Forderungen zur Verteilung
Der Bundesrat gab am Freitag grünes Licht für das Finanzpaket (Archivfoto)
Das Milliarden-Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur ist beschlossene Sache. Nun geht es darum, wie zusätzliche Mittel konkret verteilt werden - es gibt Vorschläge und Begehrlichkeiten.
22.03.2025
4 min.
Wie sich der TV-Gerätehersteller Loewe neu aufstellt
Das Unternehmen Loewe wurde 1923 gegründet.
Das mehr als 100 Jahre alte Unternehmen Loewe steht für hochwertige TV-Geräte, kämpfte in der Vergangenheit aber mit Problemen. Die Pläne des aktuellen Eigners haben auch mit Kaffee zu tun.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
Mehr Artikel