Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Flöha
Gegen den Trend: Weniger scharfe Schusswaffen in Mittelsachsen

Während die Anzahl der registrierten Waffen gesunken ist, bleibt der Kleine Waffenschein gefragt. Ein Oederaner Händler bestätigt die wachsende Nachfrage nach Schreckschusswaffen. Einige Waffenbesitzer haben Beziehungen zur rechtsextremen Szene.

Vertraut man der Statistik, könnten sich Menschen in Mittelsachsen sicherer fühlen - zumindest was die Verbreitung scharfer Schusswaffen betrifft. Denn im vergangenen Jahr ist die Anzahl der registrierten Gewehre und Pistolen entgegen dem sachsenweiten Trend im Landkreis gesunken: Laut den vom Landratsamt veröffentlichten Daten sind 2022 rund...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:10 Uhr
1 min.
Mehrere Verletzte bei Unfall auf A14
Zur Anzahl der Verletzten konnte die Polizei bislang keine Auskunft geben. (Symbolbild)
In den frühen Morgenstunden kommt es auf der Autobahn bei Grimma zu einem Auffahrunfall. Vieles ist noch unklar.
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
23.03.2025
2 min.
Reichsbürger in Mittelsachsen müssen Waffenscheine abgeben
Schreckschuss-Pistolen wie diese dürfen nicht öffentlich wahrnehmbar getragen werden und es braucht dafür einen Kleinen Waffenschein.
Knapp 14.000 Waffen befinden sich in Mittelsachsen in Privatbesitz. Die Behörden kontrollieren aber auch die Zuverlässigkeit von Waffenbesitzern und das hat in Einzelfällen auch Konsequenzen.
Jan Leißner
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
09:16 Uhr
2 min.
Franziskus wird in Petersdom überführt
Die Schweizer Garde wacht auf dem Petersplatz.
Der gestorbene Papst lag bislang in seiner Residenz im Vatikan. Bald können Gläubige im Petersdom von ihm Abschied nehmen. Die ersten warten schon.
11.02.2025
3 min.
16 Rechtsextremisten und Reichsbürgern wurde im Vorjahr in Sachsen die Schusswaffenerlaubnis entzogen
Beschlagnahmte Schusswaffen in einer gesicherten Asservatenkammer in Bayern, wo die Anzahl registrierter privater Schusswaffen die Millionengrenze sprengt. In Sachsen liegt die Zahl registrierter scharfer Schusswaffen bei knapp 155.000.
Die Linke im Landtag kritisiert die „große Informationslücke“ und den schleppenden Vollzug von Entwaffnung der rechtsextremen Szene.
Jens Eumann
Mehr Artikel