Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Wasserversorgung verbindet Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit unmittelbar und die Wasserwirtschaft in Deutschland sei weltweit beispielhaft, sagt Gunda Röstel, die kaufmännische Geschäftsführerin der Stadtentwässerung Dresden, mit Blick auf die riesige Kläranlage an der A 4.
Die Wasserversorgung verbindet Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit unmittelbar und die Wasserwirtschaft in Deutschland sei weltweit beispielhaft, sagt Gunda Röstel, die kaufmännische Geschäftsführerin der Stadtentwässerung Dresden, mit Blick auf die riesige Kläranlage an der A 4. Bild: Hendrik Jattke
Flöha
Gunda Röstel und Flöha - oder: Die großen Bühnen und die kleine Stadt

Gunda Röstel stand als grüne Spitzenpolitikerin im Rampenlicht und leitet als Geschäftsführerin die Stadtentwässerung in Dresden. Ihr Zuhause aber ist Flöha und dafür gibt es eine einfache Erklärung.

Das Bundesverdienstkreuz ist ja nicht irgendein Lametta-Orden. Es ist die höchste Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement in Deutschland. Vor vier Wochen hat Gunda Röstel (62) aus Flöha diesen Bundesverdienstorden verliehen bekommen und sie habe sich sehr darüber gefreut, sagt sie. Vor allem habe sie mit großer Freude den Festreden von...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.03.2025
2 min.
Rätselhafte Blumengrüße in Freiberg: Wer ist Marie?
Camillo Scholz hat mit seinem Team Primeln und Hornveilchen in der Burgstraße gepflanzt.
In der Burgstraße in Freiberg haben Händler die ersten Frühlingsblumen gepflanzt. Außerdem hat ein unbekannter Blumenfreund seine Spuren hinterlassen.
Eva-Maria Hommel
28.03.2025
2 min.
Eiskunstlauf-Paar Hase/Wolodin holt WM-Silber
Minerva Hase (l) und Nikita Wolodin haben bei der Eiskunstlauf-WM in den USA eine Medaille geholt.
Minerva Hase und Nikita Wolodin zeigen bei der Eiskunstlauf-WM eine nahezu perfekte Kür. Dennoch muss sich das deutsche Spitzenpaar knapp geschlagen geben.
09.03.2025
7 min.
Schließen Sie aus, dass es auch den einen oder anderen klugen AfD-Antrag gibt, Frau Köpping?
Sachsens Vizeministerpräsidentin Petra Köpping (SPD): „Bisher habe ich immer Politik gemacht, die ich vertreten kann. Wenn ich das nicht kann, mach ich das nicht.“
Sachsens erste Vizeministerpräsidentin und Sozialministerin spricht im „Freie Presse“-Interview über die SPD-Pleite zur Bundestagswahl, Chancen einer Minderheitsregierung, Kürzungen im Landeshaushalt und Ostdeutsche in der Bundesregierung.
Tino Moritz
28.03.2025
2 min.
New Yorker Eisdiele nimmt Kundschaft Entscheidung ab
Beim New Yorker Eisladen "Surprise Scoop" bekommen die Kunden ein Überraschungs-Eis.
Schokolade? Vanille? Erdbeere? Ein neuer Eisladen in New York wählt die Eissorte für seine Kunden einfach selbst - und feiert damit Erfolge.
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
16.12.2024
6 min.
Wahl des Ministerpräsidenten in Sachsen: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) bei seiner Vereidigung kurz nach seiner Wahl am 20. Dezember 2019. Am Mittwoch stellt er sich erneut zur Wahl.
CDU-Bundesvize Michael Kretschmer kandidiert zum dritten Mal als sächsischer Ministerpräsident. Dieses Mal könnte er mehr Anläufe brauchen als 2017 und 2019. Die „Freie Presse“ mit den wichtigsten Fragen und Antworten.
Tino Moritz
Mehr Artikel