Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Wählerinitiative Flöha-Falkenau geht bei der Stadtrats-, Ortschaftsrats- und Kreistagswahl 2024 an den Start.
Die Wählerinitiative Flöha-Falkenau geht bei der Stadtrats-, Ortschaftsrats- und Kreistagswahl 2024 an den Start. Bild: Knut Berger
Flöha
Kommunalwahl in Flöha: Frist für Unterstützer-Unterschriften läuft

Die neu gegründete Wählerinitiative Flöha-Falkenau braucht Unterschriften, um bei den diesjährigen Wahlen antreten zu dürfen. Aber wie funktioniert das?

Eine neue politische Kraft will sich dieses Jahr in Flöha zur Wahl stellen: Anfang des Jahres hat sich die Wählerinitiative Flöha-Falkenau (WIFF) gegründet. Bei den Kommunalwahlen am 9. Juni will sie für den Stadtrat, den Ortschaftsrat Falkenau und den Kreistag antreten. Flöhas Wahlleiter Philipp Grundig bestätigte auf Anfrage, dass die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.02.2025
1 min.
Nach langer Pause: Der Flöhaer Kinderfaschingsumzug startet wieder an der Alten Baumwolle
Am Parkplatz der Alten Baumwolle in Flöha startet der Kinderfaschingsumzug am 1. März.
Motto der Veranstaltung ist „Lachen, tanzen, kunterbunt, in Flöha geht es heute rund“ . Wo der Umzug lang führt:
Knut Berger
14.02.2025
2 min.
Bürgerdialog-Premiere in Flöha mit einem Schwerpunktthema
Ausfälle bei der Straßenbeleuchtung waren Thema beim ersten Bürgerdialog der Wählervereinigung Flöha-Falkenau.
Die Wählerinitiative Flöha-Falkenau hat erstmals zum offenen Dialog eingeladen, der künftig regelmäßig stattfinden soll.
Matthias Behrend
12:18 Uhr
4 min.
Purple Path: Alle Skulpturen in Chemnitz, Erzgebirge und Umgebung im Überblick
Am Wochenende vom 11. bis 13. April wird der Purple Path, der Skulpturenweg der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 feierlich eröffnet. Hier sind alle Skulpturen im Überblick.
Der Purple Path verbindet Kunst und Natur in Sachsen – mit Skulpturen renommierter Künstler entlang der Strecke. Wir zeigen Ihnen alle Skulpturen, ihre Künstler und Standorte.
FP
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
24.03.2025
5 min.
Achtsamkeit im Landtag, Lob für Berlin: Das andere Gesicht von Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Bei der „Freie Presse“-Debatte verzichtet Sachsens Ministerpräsident auf politische Attacken. Dafür sind die Probleme viel zu dringend. Sie fangen bei VW an – aber hören dort lange nicht auf.
Frank Hommel
12:20 Uhr
4 min.
Crimmitschauer Tuchfabrik-Chefin macht neugierig auf ihre erste Sonderschau: „Highlight ist eine textile Herzklappe“
Birthe Hemeier am neuen barrierefreien Zugang zur Weberei, deren Erdgeschoss sich als Ort für Veranstaltungen etablieren soll.
Birthe Hemeier bewältigt ihre ersten 100 Tage als Leiterin des Textilmuseums. Die Fachfrau legt den Fokus auf die Museumsarbeit. Knappes Budget und angespannte Personalsituation machen zu schaffen.
Jochen Walther
Mehr Artikel