Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das ging noch mal gut: Munter und gesund durfte der gerettete Falke, ein Weibchen, wieder losfliegen.
Das ging noch mal gut: Munter und gesund durfte der gerettete Falke, ein Weibchen, wieder losfliegen. Bild: Stadt Zwickau/ Feuerwehramt
Zwickau
Besondere Tierrettung in Crossen: Feuerwehr befreit Wanderfalken aus Drachenschnur

Dass die Berufsfeuerwehr Zwickau einen Falken rettet, kommt nicht allzu oft vor. Besonders knifflig ist es, den Flügel von der Schnur zu befreien. Was Bürger tun können, wenn sie einen verletzten Wildvogel entdecken.

Mit einem Wanderfalken in Crossen hätte es wohl ein schlimmes Ende genommen, wäre da nicht ein aufmerksamer Vogelfreund gewesen. Aufgrund seines Hinweises rettete die Zwickauer Feuerwehr vor einigen Tagen den Falken aus einem acht Meter hohen Baum an der Langen Straße. Dort hatte sich der Vogel so schlimm in einer Schnur verfangen, dass er sich...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21:26 Uhr
2 min.
Aue siegt im Abstiegskampf gegen Dortmund II
Aues Trainer Jens Härtel ging mit seinem Team gegen Dortmund in Führung.
Erzgebirge Aue fährt einen wertvollen Sieg im Kampf um den Klassenerhalt ein. Gegen Dortmunds Zweitvertretung verhilft ein Traumtor für die erneute Führung.
10.01.2025
4 min.
Trauer um Zwickauer Wappentier: Hätte der Tod des Schwans verhindert werden können?
Bilder vom Zwickauer Schwanenteich (von links): Der Schwan mit Stock im Gefieder; andere Schwäne versuchen sich um das verletzte Tier zu kümmern; der tote Schwan, nachdem er aus dem Wasser geborgen wurde.
Verletzung? Krankheit? Altersschwäche? Woran der zu Wochenbeginn auf dem Schwanenteich verendete Schwan gestorben ist, ist unklar. Nicht zum ersten Mal geben Tierfreunde den Behörden eine Mitschuld.
Holger Weiß
17:30 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
21:26 Uhr
3 min.
St. Pauli trotzt Bayer: 1:1 gegen den deutschen Meister
Erzielte mit seinem 18. Saisontor die Führung: Leverkusens Patrik Schick (3.v.l.).
Mutig, stark, überzeugend: Der FC St. Pauli hat dem Meister Bayer Leverkusen Paroli geboten. Für die Gäste ist das Remis ein weiterer Rückschlag bei der Titelverteidigung.
Claas Hennig, dpa
14.11.2023
4 min.
Nach Hundeattacke: Erneut Feuerwehr an Zwickauer Mulde wegen Schaf im Einsatz
An der Zwickauer Mulde starben am Freitag 13 Schafe. Am Samstag kümmerte sich die Feuerwehr um ein weiteres Tier aus der Herde.
Am Freitag hatte ein Husky 13 Schafe ins Wasser gejagt, wo sie ertranken. Am Samstag rückte die Feuerwehr wieder aus, weil ein Schaf aus derselben Herde in Schwierigkeiten war. Zur Attacke wurden neue Details bekannt.
Elsa Middeke
07:00 Uhr
3 min.
„Was die Frauen mit ihren Fahrrädern machen, geht Sie überhaupt nichts an“: Streit in Hohenstein-Ernstthaler Keller eskaliert
Der Möchtegern-Ordnungshüter musste sich vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Ein Rentner soll so in Rage geraten sein, dass er einer Mutter und ihrer Tochter offenbar an den Hals ging. Jetzt trafen sich die damaligen Nachbarn vor Gericht wieder.
Bernd Appel
Mehr Artikel