Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nach der Renovierung finden Ausschusssitzungen wieder im historischen Ratssaal statt, der eigentliche Stadtrat tagt aber im modernen Bürgersaal. Doch wer ergattert im Juni die Sitze im Kommunalparlament?
Nach der Renovierung finden Ausschusssitzungen wieder im historischen Ratssaal statt, der eigentliche Stadtrat tagt aber im modernen Bürgersaal. Doch wer ergattert im Juni die Sitze im Kommunalparlament? Bild: Knut Berger
Flöha
Kommunalwahl in Oederan: Eine Partei stellt fast so viele Frauen wie Männer auf

Sechs Parteien oder Wählervereinigungen kandidieren um Plätze im Rathaus, drei von ihnen haben keine einzige Frau nominiert. Ändert sich das Geschlechterverhältnis im Stadtrat trotzdem?

Der Countdown läuft: Am 9. Juni sind Kommunalwahlen. 43 Personen bewerben sich um die 22 Sitze in Oederan. Fünf Parteien und eine Wählervereinigung treten an. Grundsätzlich gilt: Wer auf der Liste steht, ist nicht zwangsläufig Mitglied der entsprechenden Partei.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:22 Uhr
2 min.
40 Jahre Kulturhauptstädte: Chemnitz arbeitet an neuem Konzept mit
Wie weiter mit den Kulturhauptstädten Europas? Das wird Anfang April in Chemnitz diskutiert.
Kulturhauptstädte Europas gibt es seit 40 Jahren. Anfang April diskutieren in Chemnitz 200 Experten aus Europa über die Fortschreibung der Regularien.
Katharina Leuoth
24.02.2025
3 min.
Bundestagswahl im Raum Flöha: „Das Thema Migration hat nur einer Partei gut getan“
Sebastian Walter ist Gemeinderat in Niederwiesa und war Direktkandidat der Grünen im Wahlkreis Mittelsachsen.
Die Grünen sind in Flöha und Umgebung größtenteils unter fünf Prozent geblieben. Direktkandidat Sebastian Walter sieht dafür in einer ersten Reaktion vor allem zwei Gründe.
Eva-Maria Hommel
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
15:23 Uhr
2 min.
Auerbacher Volleyball-Mädchen gewinnen Silber in Sachsen
Die U-18-Mädchen des Auerbacher Goethe-Gymasiums freuen sich über Silber beim Landesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“.
Das Volleyballteam des Goethe-Gymnasiums hat sich beim Landesfinale für „Jugend trainiert für Olympia“ bis ins Finale gekämpft.
Jonas Lange
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
05.03.2025
5 min.
Baustart für Kulturhauptstadt-Projekt an der B 173: Was tut sich hinter „Drei Schwanen“ in Oederan?
Marco Metzler vom Stadtmarketingverein hat den Plan: Hinter der Fassade der „Drei Schwanen“ entsteht in den kommenden Wochen ein Skulpturengarten.
Napoleon übernachtete dort, ein Scheich wollte investieren, dann wurde er weitgehend abgerissen - das ehemalige Gasthaus in Oederan hat eine aufregende Geschichte. Jetzt geht sie weiter.
Eva-Maria Hommel
Mehr Artikel