Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hanns-Joachim Beer, Ortsvorsteher von Breitenau, hat gerade seinen 80. Geburtstag gefeiert.
Hanns-Joachim Beer, Ortsvorsteher von Breitenau, hat gerade seinen 80. Geburtstag gefeiert. Bild: Knut Berger
Flöha
Kommunalwahl in Oederan: Zwei Ortsvorsteher treten nicht mehr an

Am 9. Juni wird nicht nur der Stadtrat gewählt, sondern auch die Ortschaftsräte Breitenau, Gahlenz, Görbersdorf, Kirchbach, Schönerstadt und Frankenstein/Hartha/Memmendorf/Wingendorf. Was ändert sich?

Am 9. Juni dürfen die Menschen in Oederan viele Kreuze machen: Europaparlament, Stadtrat und sechs Ortschaftsräte werden gewählt. Die Ortschaftsräte werden etwa bei Bauprojekten nach ihrer Meinung gefragt. Außerdem können die Ortsvorsteher mit beratender Stimme an den Sitzungen des Stadtrats und der Ausschüsse teilnehmen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.03.2025
2 min.
Ein Dorfgemeinschaftshaus für Görbersdorf: In Oederan rückt der Traum näher
Matthias Hillig, Ortsvorsteher von Görbersdorf, auf dem Ranis nahe dem Oederaner Ortsteil.
Seit Jahren wünschen sich viele im Ortsteil einen Treffpunkt, doch die Sanierung des alten Kindergartens ist teuer. Dennoch steht die Umsetzung der Pläne jetzt bevor.
Eva-Maria Hommel
21.04.2025
2 min.
Branche kritisiert Hürden beim Photovoltaik-Ausbau
Das Leipziger Unternehmen EKD gehört zu den Anbietern, die Batteriespeicher in den Energiemarkt integrieren wollen. (Foto Produktion)
Auch in Sachsen wollen viele Menschen eigenen Solarstrom nutzen. Technisch ist vieles möglich. Aber es gebe zu viele Hürden, kritisieren Solarbranche und Wissenschaft.
21.04.2025
3 min.
Beschäftigte sehen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands sinken
EY-Studie: Beschäftigte sehen Wirtschaftsstandort Deutschland kritisch. (Symbolbild)
Glauben die Angestellten in Deutschland noch an den eigenen Wirtschaftsstandort? Eine Mehrheit sieht laut einer Umfrage eine gesunkene Wettbewerbsfähigkeit. Die Jüngeren sind etwas positiver gestimmt.
20.04.2025
3 min.
Neben der offiziellen Kulturhauptstadt: Neil Young rockt im Sporthochhaus
Jiang Bian-Harbort zeigt Skulpturen aus Holz.
Für drei Monate zeigt der Verein „Kunst für Chemnitz“ in dem als Sporthochhaus bekannten Gebäude an der Theaterstraße Werke von zehn Künstlerinnen und Künstlern. Der Auftakt macht Lust auf mehr.
Jens Kassner
17:30 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
25.02.2025
4 min.
Oederaner Stadtrat trifft zwei Entscheidungen zum Thema Windkraft - nur eine war umstritten
Oederans Bürgermeister Steffen Schneider möchte, dass sich die Stadt bei der Standortsuche für Windräder einbringt. Davon wollte er die Mitglieder des Stadtrats überzeugen.
Windräder auf dem Ranis ablehnen und gleichzeitig eigene Vorschläge für Windkraft-Standorte entwickeln - das war das Ziel der Stadtverwaltung. Doch es kam anders.
Eva-Maria Hommel
Mehr Artikel