Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Flöha
Kreisstadt startet beim Stadtradeln
Die Stadt Freiberg nimmt vom 10. bis 30. September dieses Jahres am Stadtradeln teil. Darauf hat die AG Fuß und Rad in der mittelsächsischen Kreisstadt hingewiesen. Ziel der Aktion ist es, in den drei Wertungswochen möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dadurch soll der Kohlendioxidausstoß im Vergleich zur...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.03.2025
3 min.
Deal perfekt: Kaufland übernimmt im Chemnitzer Neefepark komplette Fläche von Globus
Kaufland übernimmt im Neefepark demnächst die Fläche von Globus und baut sie für seinen neuen Markt um.
Die beiden Unternehmen haben mit dem Eigentümer des Einkaufscenters einen Vertrag zur Übernahme unterzeichnet. In der Passage stehen indes Fragezeichen hinter dem Verbleib von Thalia.
Benjamin Lummer
12.12.2024
2 min.
Die Gewinner des Stadtradelns: Auerbacher Kirchgemeinde fährt allen davon – aber Plauen bleibt an der Spitze
Oberbürgermeister Jens Scharff (parteilos) (Foto zweite Person v.l.) gratulierte den Gewinnern des Stadtradelns in Auerbach.
22 Teams traten beim Stadtradeln in Auerbach an. Mit über 6000 Kilometern zeigt sich die Laurentius-Kirchgemeinde als Spitzenreiter. Wer noch gewonnen hat und warum ein Wettstreit mit Plauen verloren ging.
Florian Wunderlich
21:50 Uhr
3 min.
Eispiraten Crimmitschau jubeln im fünften Spiel der Play-downs: Klassenerhalt ist in greifbarer Nähe
Spiel fünf war hart umkämpft: Colin Smith und Co. sorgten für viel Unruhe vor dem Eisbären-Kasten.
Doppel-Torschütze Tim Lutz und Torhüter Oleg Shlin ragten vor mehr als 2200 Zuschauern aus dem Eispiraten-Team heraus. Damit machte das Team auch einem Eishockey-Funktionär ein Geschenk zum runden Geburtstag.
Holger Frenzel
21:09 Uhr
3 min.
Pride-Parade in Ungarn verboten
Begleitet von Rauchbomben, die Abgeordnete der Oppositionspartei Momentum im Plenarsaal entfachten, hat Ungarns Parlament ein Verbot der alljährlichen Pride-Paraden beschlossen, bei denen Menschen für die Rechte nicht heterosexueller Lebensformen demonstrieren.
Menschen mit nicht heterosexueller Orientierung dürfen ihre Identität nicht mehr in öffentlichen Versammlungen feiern. Das beschloss das Parlament auf Betreiben der rechtspopulistischen Regierung.
17.03.2025
4 min.
Anzeige und Klage: Windrad-Transport von Freiberg nach Kleinschirma erhitzt die Gemüter
An der B 101 sind in Höhe des Freiberger Brauhauses riesige Rotorblätter für den Windpark Kleinschirma zwischengelagert worden.
Während die Investoren ihre Gesetzestreue betonen, sehen Kritiker des Vorhabens Vorschriften verletzt. Werden die bis zu 80 Meter langen Bauteile in der Nacht zum Dienstag rollen?
Steffen Jankowski, Cornelia Schönberg
16.01.2025
5 min.
Tanken in Tschechien und Deutschland: Wie groß sind die Unterschiede nach Erhöhung der CO2-Abgabe?
Tank-Besuch im neuen Jahr: „Freie Presse“-Reporter Wieland Josch an der Tankstelle in Mnisek.
Mit Beginn des neuen Jahres stieg in Deutschland die CO2-Abgabe und mit ihr wurde so manches teurer. Vor allem Benzin. Wie wirkt sich das auf den Unterschied zum Tanken in Tschechien aus?
Wieland Josch
Mehr Artikel