Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wolfgang Auerswald ließ sich im Bett vor die Tür des Oederaner Hospizes fahren, um beim Weihnachtsmarkt dabei zu sein. Mit im Bild Sozialarbeiterin Kerstin Pönisch.
Wolfgang Auerswald ließ sich im Bett vor die Tür des Oederaner Hospizes fahren, um beim Weihnachtsmarkt dabei zu sein. Mit im Bild Sozialarbeiterin Kerstin Pönisch. Bild: Hendrik Jattke
Flöha
„Leser helfen“ zu Weihnachten: Wie in Oederan im Hospiz Wünsche in Erfüllung gehen

Das Team des Hospizes und der „Wünschewagen“ aus Chemnitz tun fast alles, um schwerstkranken Menschen einen Herzenswunsch zu erfüllen. Dabei sind es oft kleine Dinge, die große Freude bringen.

Es ist Weihnachten, auch im Hospiz „Ellen Gorlow“ in Oederan. Im Eingangsbereich steht ein Weihnachtsbaum, darüber hängt der Herrnhuter Stern. Manchmal leuchtet am Treppenaufgang eine Laterne: Das bedeutet, dass ein Bewohner oder eine Bewohnerin den letzten Weg gegangen ist. Das Leben und das Verabschieden des Lebens liegen hier eng...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:39 Uhr
2 min.
Pyro und fliegende Sitzschalen: Spielabbruch in Frankreich
Montpelliers Fans zünden Pyrotechnik.
In Montpellier wird ein Ligaspiel abgebrochen. Es ist nicht das erste Mal, dass es im Stade de la Mosson zu einem solchen Zwischenfall kommt.
17:30 Uhr
4 min.
Nach Insolvenz und Übernahme: So will ein metallverarbeitender Betrieb aus Oederan neu starten
Lucas Holland arbeitet an einer CNC-Drehmaschine bei der MTH Spano in Oederan.
Die Wurzeln der Oederaner Spano GmbH gehen fast 100 Jahre zurück, doch vergangenes Jahr stürzte sie in eine Krise. Wie geht es für die Belegschaft jetzt weiter?
Eva-Maria Hommel
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
15.01.2025
3 min.
„Schatten-Spender“ fürs Hospiz gesucht und als Dankeschön mit dem Kommissar des Erzgebirgskrimis wandern gehen
Das Hospiz Erlabrunn „Haus Menschenwürde“ bittet Menschen aus der Region um Unterstützung.
Seit nunmehr 15 Jahren gibt es das „Haus Menschenwürde“ im Erzgebirge, ein Hospiz für schwerstkranke Menschen. Nicht nur in der Politik, sondern auch für dieses Haus gibt es eine Fünf-Prozent-Hürde.
Beate Kindt-Matuschek
21:00 Uhr
3 min.
Fußball-Sachsenklasse: Germania Mittweida kassiert in Überzahl erste Rückrundenniederlage
Die Fußballer von Germania Mittweida haben beim BSV Irfersgrün die erste Niederlage der Rückrunde kassiert.
Die Mittweidaer Fußballer haben beim BSV Irfersgrün mit 0:1 (0:1) verloren. Ein früher Platzverweis für die Hausherren fiel dabei gar nicht ins Gewicht.
Florian Wißgott
Mehr Artikel