Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Bilder des Malers Todor Stojanov (rechts), hier mit Andrea Buschbeck und Uwe Schwarz vom Kulturförderverein Augustusburg, sind in der aktuellen Ausstellung in der Turmgalerie auf Schloss Augustusburg zu besichtigen.
Die Bilder des Malers Todor Stojanov (rechts), hier mit Andrea Buschbeck und Uwe Schwarz vom Kulturförderverein Augustusburg, sind in der aktuellen Ausstellung in der Turmgalerie auf Schloss Augustusburg zu besichtigen. Bild: Hendrik Jattke
Flöha

Neue Ausstellung in Augustusburg: Wo die erzgebirgische Kammlandschaft am schönsten ist

27 Bilder des tschechischen Malers Todor Stojanov sind unter dem Titel „Spuren I Stopy“ in der Turmgalerie zu besichtigen. Sie zeigen auch die Unterschiede zwischen der tschechischen und deutschen Seite.

Die Kammlandschaft des Erzgebirges auf deutscher und tschechischer Seite ist Thema einer Ausstellung in der Turmgalerie auf Schloss Augustusburg. 27 Bilder des tschechischen Malers Todor Stojanov sind unter dem Titel „Spuren/Stopy“ zu besichtigen. Der in Jirkov (Nordböhmen) wohnende Künstler hat sich ausschließlich der Landschaftsmalerei...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.01.2025
4 min.
Kulturhauptstadt 2025: Was in den Schlössern rund um Chemnitz los ist
Schlösserchefin Patrizia Meyn hat 2024 zum ersten Mal ein Kürbisfestival in den Schlosspark Lichtenwalde geholt.
Die Chefin der Schlösser Lichtenwalde, Augustusburg und Scharfenstein hofft auf internationale Gäste. Zum Kulturhauptstadtjahr ist auch eine Lösung für das Gastronomie-Problem in Sicht.
Eva-Maria Hommel
25.01.2025
3 min.
Beliebte Gaststätte neu eröffnet: Sieben gute Nachrichten aus dem Erzgebirge
Wagen im beliebten italienischen Restaurant „Ristorante Rosmarino“ in Aue den Neustart: Servicekraft Antje Vogt mit Geschäftsführer Rosario Morabito.
Eine millionenschwere Investition, ein neuer Chefarzt, mehr Gastronomie und Forscher, die beim Geldfinden helfen: Hier kommen ein paar positive Meldungen aus dem Erzgebirge in dieser Woche.
unseren Redakteuren
11:30 Uhr
1 min.
Nazi-Symbole auf Werbeplakat in Zwickauer Buswartehäuschen entdeckt
Polizeibeamte haben die Nazi-Symbole auf einem Werbeplakat in Zwickau-Weißenborn mittlerweile entfernt.
Beschmiertes Plakat in Zwickau-Weißenborn: Ein Fall von Vandalismus oder politisch motivierte Tat? Die Polizei nimmt Ermittlungen auf.
Thomas Croy
17.12.2024
3 min.
Knall und Konfettiregen im Schloss Augustusburg: Was war da los?
Konfetti-Knall und Präsent: Die Besuchergruppe aus Dresden, die das Kilometer-Rad-Jubiläum erdreht hat.
Seit dem Start der Erlebnisausstellung über eine besondere Motorradreise nach New York können Besucher am Kilometer-Rad drehen. Die Zielmarke ist noch weit entfernt, aber es bleibt mehr Zeit dafür.
Matthias Behrend
11:30 Uhr
2 min.
BSV Sachsen Zwickau: Neue Ticketaktion soll für volle Ränge zur ungewohnten Spielzeit sorgen
Lea-Sophie Walkowiak und die Handballerinnen des BSV Sachsen Zwickau hoffen am Mittwochabend für erneut gute Unterstützung von den Zuschauerrängen.
Zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit sind die Bundesliga-Handballerinnen am Mittwoch unter der Woche in einem Heimspiel gefordert. Um das für Zuschauer attraktiv zu machen, hat sich der Verein etwas überlegt.
Anika Zimny
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
Mehr Artikel